Wir bieten im Seniorenpflegeheim Magdalenenstift und in der Diakonie-Sozialstation Altenburg ab dem 01.09.2026 jeweils einer bzw. einem Auszubildenden die Möglichkeit zur fachpraktischen Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Die generalistische Ausbildung in den Pflegeberufen ersetzt ab 2020 die bisher getrennten Ausbildungsgänge in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.
Sie werden als Pflegefachkraft zur ganzheitlichen, umfassenden und prozessorientierten Versorgung von Menschen in allen Settings der Pflege von der Geburt bis zum Lebensende befähigt.
Deshalb kann der spätere Einsatz in allen Bereichen der Pflege erfolgen.
Ihr Abschluss als Pflegefachfrau/-mann berechtigt, vorbehaltene Tätigkeiten eigenständig zu übernehmen. Sie stellen den Pflegebedarf fest, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozess und evaluieren die Pflegequalität.
**Ihre möglichen Einsatzgebiete nach der Ausbildung sind:**
- Ambulante und stationäre Altenpflegeinrichtungen
- Tages- und Nachtpflegen
- Krankenhäuser und Kliniken jeglicher Fachrichtung
- Arztpraxen
- Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Gesundheitsbehörden
- Hilfsorganisationen und vieles mehr
**Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?**
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe oder eine andere mindestens zweijährige Ausbildung
- Gesundheitliche Eignung und Sprachniveau Deutsch B2
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Identifikation mit unserem diakonischen Profil
- beim Einsatz in der Diakonie-Sozialstation einen PKW-Führerschein
**Wir bieten Ihnen:**
- eine praktische Ausbildung auf hohem Niveau mit erfahrenen Praxisanleitern
- eine hohe Übernahmechance nach erfolgreicher Ausbildung im Magdalenenstift oder unseren diakonischen Partnerunternehmen
- ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie freut
- eine enge Zusammenarbeit mit der Ausbildungsschule Innova Sozialwerk e.V. und vielen weiteren Praxispartnern
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.227,11 Euro; 2. Lehrjahr: 1.313,76 Euro; 3. Lehrjahr: 1.458,19 Euro) plus Jahressonderzahlung (Stand 01.01.2025)
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bereits in der Ausbildung
**Dauer und Struktur der Ausbildung:**
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2026.
- Sie erhalten zwei Jahre eine generalistische Ausbildung.
- Danach können Sie wählen, ob Sie die Generalistik fortsetzen oder einen Schwerpunkt in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege wählen.
- Setzen Sie die Generalistik im dritten Ausbildungsjahr fort, ist ein Einsatz in allen Bereichen der Pflege möglich. Sie erhalten eine EU-weite Anerkennung
- Theoretischer und praktischer Unterricht in der Innova: 2.100 Stunden
- Praktische Ausbildung: 2.500 Stunden im Magdalenenstift sowie verschiedenen Pflichtpraktika (Stationäre Akutpflege, Ambulante Akutpflege, Psychiatrie, Pädiatrie)
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (möglichst bis Ende Januar 2025) bitte an:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis der Schul- bzw. Berufsausbildung
- Bestätigung des Hausarztes über die gesundheitliche Eignung (nicht älter als 3 Monate)
Nach dem Bewerbungsverfahren erfolgt dann noch eine Vorstellung bei der Ausbildungsschule Innova, welche die Einhaltung der Zugangsvoraussetzungen endgültig prüft.
Für Fragen oder weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: bewerbung@magdalenenstift.de
**Wichtiger Hinweis: Bitte senden Sie uns Bewerbungen für die Ausbildung ab dem 01.09.2026 möglichst bis Ende Januar 2026 zu.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1bf6266516370507501858e7fcbdfb30
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.