logo
Ausbildung 2026 - Techn. Produktdesigner (m/w/d) - Praktikum möglich
comp AXA Entw- u. Maschinenbau GmbH comp 48624 Schöppingen - Deutschland
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Worum geht es?
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Sie entwerfen an einem 3D-CAD-Arbeitsplatz maßstabsgetreue 3DModelle und Zeichnungen nach Vorgabe der Ingenieure. Neben technischem Verständnis und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen zählen Mathematik-, Physik- und Computerkenntnisse zur beruflichen Grundausstattung

Maschinen und Anlagen enthalten mechanische sowie elektronische, oft auch omputergesteuerte Bauteile, die harmonisch zusammenspielen. Mechatronische Systeme bestehen aus einem mechanischen Grundsystem, das elektronisch und mittels Software gesteuert und geregelt wird. In diesen Systemen werden zunehmend Funktionen von der Mechanik in die Elektronik und Informationsverarbeitung verlagert. Mechatroniker/-innen sind Fachkräfte für diese komplexen Systeme.

Schulabschluss:
Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten in den technischen Fächern oder Abitur (Hochschulreife)

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, kann auf 3 Jahre verkürzt werden

Das lernst du bei AXA:
Technisches Büro:
Technische Systeme analysieren und erfassen
Einfache Bauteile und Baugruppen nach Vorgabe am CAD-Arbeitsplatz erstellen
Bauteile und Baugruppen aus vorwiegend metallischen Werkstoffen unter Berücksichtigung der
kennengelernten Fertigungsverfahren konstruieren
Erstellung von fertigungs- und montagegerechten
Zeichnungen unter Verwendung von Maschinenelementen,
Norm- und Kaufteilen
Anfertigen von Angebotszeichnungen
3-D-Datensätze von Bauteilen und Baugruppen nach gestaltungstechnischen Vorgaben und

Kundenanforderungen
erstellen und modifizieren Anfertigen von Stücklisten und Dokumentationen

Betrieb (Fertigung):
Kennenlernen der verschiedenen Werkstoffe und Fertigungsverfahren (sägen, schweißen, bohren,
fräsen, drehen)
Berücksichtigung dieser Kenntnisse für spätere Bauteilkonstruktionen

Betrieb (Endmontage):
Kennenlernen unterschiedlicher Montagetechniken
Anwendung verschiedener Mess- und Prüfverfahren

Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren

Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung .

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen

oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:

job@axa-maschinenbau.de

Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1c58225af21593f207654546f32ee04a
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex
comp Augsburg, Bayern
Arbeit ab 30.09.2025
comp FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH Einrichtungen Köln
comp 50354 Hürth, Rheinland
Arbeit ab 29.09.2025
comp Stadtsparkasse Bad Pyrmont
comp 31812 Bad Pyrmont
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex
comp Hamburg
Arbeit ab 30.09.2025
comp Jan Schreiner Private Arbeitsvermittlung Arbitex
comp Ingolstadt, Donau
Arbeit ab 30.09.2025