logo
Ausbildung 2026 - Technischer Produktdesigner/in (m/w/d)
comp Göttlicher GmbH & Co KG comp 36110 Schlitz - Deutschland
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Wir stellen uns der Herausforderung Kunststoff!

Unsere Partner aus der Automobil- und Elektro-/ Elektronikbranche, der Mess- und Regeltechnik, der Konsumgüterbranche und der Möbelindustrie erfahren einen umfassenden Service: Von der Idee bis zum marktreifen Qualitätsprodukt aus Kunststoff bringen wir heute unser hohes Leistungspotenzial an innovativem Know-How, Erfahrung und Technologie in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Formenbau ein.

Motivierte Mitarbeiter, modernste Technik, hohe Fertigungstiefe sowie transparente und partnerorientierte Strukturen sichern unseren Kunden von der Konstruktion bis hin zur Bemusterung und fertigungsbegleitenden Qualitätssicherung eine effiziente, qualitativ hochwertige, schnelle und flexible Produktion Ihrer Kunststoff-Produkte. Teamorientierte Führung, permanente Weiterbildung sowie kontinuierlicher Informationsfluss auf allen Ebenen ist unser Weg, optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wir bilden auch in 2026 wieder aus und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur

Technischen Produktdesigner/in (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technische Produktdesigner (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3,5-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- wie technische Dokumente erstellt werden und wie man sie anwendet
- wie rechnergestützt konstruiert wird
- Werkstoffe sowie Fertigungsverfahren und Montagetechniken zu unterscheiden, Werk- und Hilfsstoffe zu beurteilen
- wie Berechnungen ausgeführt werden
- wie Produkte entwickelt werden: vom Produktentstehungsprozess bis zum Entwerfen, Ausarbeiten und Berechnen von Bauteilen und -gruppen
- welche Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken ausgewählt werden müssen
- wie man Simulationen ausführt
- wie man Werkstoffeigenschaften ändert und prüft
- wie Konstruktionen erstellt werden
- Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Fertigungstechnik, Füge- und Montagetechnik sowie Steuerungs- und Elektrotechnik

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserer Firma entscheiden.

Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Realschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf. Daneben sollten Sie praktisch veranlagt sein und entsprechende berufliche Neigungen und Lernbereitschaft mitbringen.

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit in der Ferienzeit ein Praktikum zu absolvieren, um das Berufsbild näher kennen zu lernen.

Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Sie!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c36e6b0a672df26e2c123df14834b42f
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Gothaer Exklusivvertrieb
comp 40211 Düsseldorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp Anja Eivazi-Veith
comp 60433 Frankfurt am Main
Arbeit ab 02.10.2025
comp KiK Textilien und Non-Food GmbH
comp 50827 Köln
Arbeit ab 02.10.2025
comp Schmidt EU Thürmsdorfer Str. 17
comp 01796 Struppen
Arbeit ab 01.11.2025