Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) an den Standorten Wolfenbüttel, Braunschweig, Goslar und Wolfsburg.
Ob Brücke oder Tunnel, Wohngebäude, Wolkenkratzer, Stadion oder Konzerthalle – all diese Bauwerke haben eines gemeinsam: Sie bestehen größtenteils aus dem Baustoff Beton. Beton ist heute der wichtigste Baustoff für die Errichtung von spektakulären Gebäuden und beeindrucken- den Infrastrukturbauten. Für die Herstellung des Transportbetons im Werk sind „Verfahrensmechaniker (m/w/d) der Steine- und Erdenindustrie der Fachrichtung Transportbeton“ verantwortlich. Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) steuern, überwachen und warten Maschinenanlagen, mit denen Rohstoffe weiterverarbeitet werden. Als Frischbeton wird der weltweit meistverwendete Baustoff computergesteuert von Verfahrensmechanikern (m/w/d) im Werk hergestellt.
Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) arbeiten vielfältig: im Büro an Computer und Telefon, im Labor, um die Qualität des Baustoffs zu prüfen – und draußen bei der Überprüfung und Wartung der Werksanlage.
###### **Perspektiven und Karriere**
Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) können sich für die Leitung des Betonwerkes oder im Bereich Disposition qualifizieren.
Durch Lehrgänge mit fachspezifischer Qualifizierung Aufstiegsmöglichkeiten nach entsprechender Berufspraxis: Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinentechnik wie zum Beispiel zum Betonprüfer (m/w/d) oder mit einer erweiterten betontechnologischen Ausbildung nach mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science. DIN 1045 (E-Schein) bilden sich Verfahrensmechaniker (m/w/d) zu Spezialisten im Transportbetonwerk fort.
#### Ausbildung
Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.
Wer sich für die Ausbildung interessiert, sollte folgendes mitbringen:
• handwerkliches Geschick
• räumliches Vorstellungsvermögen
• technisches Verständnis
• Spaß am Planen und Organisieren
• Teamfähigkeit
• Sorgfalt und Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
• Rechenfertigkeiten
Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) können miterleben, was aus “ihrem” Produkt entsteht: Brücken, Hochhäuser, Tunnel, Landebahnen und vieles mehr. Seien Sie mit dabei …
Wir suchen Auszubildende an unseren Standorten in:
Braunschweig – Goslar – Wolfsburg – Wolfenbüttel
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
TSN Abrechnung und Verwaltung GmbH
Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 32
38304 Wolfenbüttel
oder als E-Mail im PDF-Format an: ausbildung@tsn-beton.de
Ansprechpartnerin: Anette Albrecht-Franke
Weitere Informationen finden Sie unter: tsn-beton.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8ea526f1e404a6fdde93bdd36d08fd7d
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.