Ausbildung 2026 Verfahrenstechnologe/in (m/w/d) - Praktikum möglich
comp Schwermetall-Halbzeugwerk GmbH & Co KG comp 52223 Stolberg (Rheinland) - Deutschland
Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Nichteisenmetallumformung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Seit fast 500 Jahren werden in Stolberg Kupfer und Messing hergestellt und verarbeitet. Und **seit fast vier Jahrzehnte**n gestaltet die **Schwermetall Halbzeugwerk GmbH & Co. KG** diese Tradition erfolgreich mit.

Im Jahre 1972 gegründet, hat sich das Unternehmen zum weltweit größten und modernsten Hersteller von Vorwalzbändern entwickelt. Die Eigentümer sind jeweils zu 50% die Firmen Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG, sowie Wieland-Werke AG, Ulm. Täglich verlassen unser Werk bis zu 1000 Tonnen Bänder in allen CU-Basislegierungen.

Aus unseren Halbzeugen werden dann Produkte des täglichen Lebens genauso wie Spezialprodukte gefertigt. Einige Beispiele sind die Baubranche, die Automobil-, die Elektronik- und die Telekommunikationsindustrie. Bei der Herstellung der Euromünzen produzierten wir 25% des gesamten in der EU benötigten Vormaterials von 550.000 t. Unsere Produkte sind in allen fünf Kontinenten der Erde gefragt. Technische und qualitative Überlegenheit, flexible Organisationsstrukturen und hochmotivierte Mitarbeiter ermöglichten diese dynamische Entwicklung.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Metall - Nichteisenmetallumformung.

**Aufgabenprofil:**
Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) der Fachrichtung Nichteisenmetallurgie sind ausgebildete Fachkräfte, die

- Produktionsanlagen überwachen, steuern und regeln,
- Aufbereiten und Lagern von Einsatzstoffen,
- Durchführen von metallurgischen Prozessen,
- Urformen von Nichteisenmetallen,
- Maßnahmen der Qualitätssicherung durchführen und die
Qualität der Produkte sicherstellen,
- Störungen und Fehler im Produktionsablauf erkennen und
Maßnahmen zu deren Beseitigung ergreifen,
- Produktionsmaschinen und –anlagen Instandhalten,
- Fehleranalysen durchführen.

Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Berufsschule in Eschweiler statt.

Sie sollten einen guten Hauptschulabschluss mit guten Kenntnissen in Deutsch, Mathe, Physik und Chemie vorweisen können.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung - gerne auch via unserer Homepage
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aa790efc435867834d80e7674a7de502
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Getränkefachhandel K & F GmbH
comp 85399 Hallbergmoos
ab 08.09.2025
comp CSyS
comp 85399 Hallbergmoos
Arbeit ab 08.09.2025
comp CSyS
comp 85399 Hallbergmoos
ab 08.09.2025
comp CSyS
comp 85399 Hallbergmoos
Arbeit ab 08.09.2025
comp KYOCERA AVX Components
comp 85399 Hallbergmoos
Arbeit ab 08.09.2025