Beschreibung
**Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der GRÜN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE Garten-Moser GmbH u. Co. KG – Praktikum möglich**
# KLIMASCHUTZ-Profi werden!
AZUBIS herzlich willkommen! An unserem Standort in **Mühlacker** sind wir mit der umfangreichen Pflege und Pflanzung von öffentlichem und privaten GRÜN beschäftigt. Wir bauen lebenswerte grün-blaue Städte der Zukunft, erhalten so unsere klimaresilienten und artenvielfältigen Schwammstädte und bringen GRÜN voran.
Mit mehr gepflegten Parks und Grünflächen tragen wir als Landschaftsgärtner (m/w/d) aktiv zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels bei. Unsere tägliche Arbeit ist sowohl verantwortungsvoll als auch systemrelevant und unterstützt, den Temperaturanstieg in unseren Städten zu begrenzen. Unsere Branche ist nachhaltig, wirtschaftlich-stabil, zukunftsträchtig als auch krisensicher. Das Aufgabenfeld ist hochwirksam und sinnstiftend: Es bietet Lösungen zur Klimaanpassung und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Damit gestalten wir die Zukunft mit!
In Deiner Ausbildung zum **Landschaftsgärtner** (m/w/d) nehmen wir Dich mit auf die Reise:
Du lernst Abläufe kennen, die Du für die Pflanzung und Pflege von begrünten Lebensräumen wie privaten Grünflächen und Parks von städtischen Grünanlagen benötigst. Bei erfahrenen Vorarbeitern lernst Du Bauprozesse kennen, um unsere Lebensräume in nachhaltige Städte der Zukunft umzugestalten. Dabei bist Du in alle einzelne Projektschritte eingebunden. Als GRÜN-Profi eignest Du Dir zudem profundes Pflanz- und Pflanzen-Know-How an. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du mit unserem modernen Maschinen- und Gerätepark den Umgang mit Groß- und Kleinmaschinen kennen. Dabei wendest Du moderne Arbeitsmethoden an. Unser top qualifiziertes Team steht Dir bei jeder Aufgabe mit Expertise zur Seite und unterstützt Dich in Deinem Tun, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen.
## Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Deine Ausbildung findet hauptsächlich am Standort in Mühlacker statt. Vom ersten Tag an wirst Du als vollwertiges Teammitglied in das tägliche Doing wie der **Grünpflege von großen Industrieanlagen bis hin zur Gestaltung von exklusiven Privatgärten mit Pool** eingebunden. Bald schon ist es Dir möglich, selbständig an eigenen Projekten zu arbeiten und frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Doch zunächst bekommst Du hierfür die Basis vermittelt:
- Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
- Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten wie z.B. Rasenansaat, Pflanzarbeiten und Pflanzenpflege
- Erdarbeiten und Erdmodellierungen
- Entwässerungs- und Versorgungsarbeiten
- Gestalten und Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen wie befestigten Flächen
- Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätebedienung – vom Radlader bis zum 10t-Bagger
- Vermessungs- und Absteckarbeiten
## Besonderheiten Deiner Ausbildung
Während Deiner Ausbildungszeit verbringst Du in regelmäßigen Abständen Lehr-Stationen in unserer Holding am Standort in **Reutlingen**. Um alle Facetten der Landschaftsgärtnerausbildung kennenzulernen und um Dich Bestens auf einen vielversprechenden Berufsweg vorzubereiten, durchläufst Du hier die Bereiche
- Garten- und Landschaftsbau
- Sportplatzbau
- Dachbegrünung und
- Bewässerungstechnik.
Auch das letzte Viertel Jahr Deiner Ausbildung verbringst Du mit allen unseren Azubis am Standort in Reutlingen. In dieser Zeit wirst Du durch unseren Ausbildungsmeister Thomas Schwarz auf die Abschlussprüfungen zum Garten- und Landschaftsbauer/in vorbereitet. Praxisübungen, Schulungen, Azubiprojekte und Lehrfahrten runden das Portfolio ab.
Nach der Ausbildung bist Du ein wahrer Alleskönner der GRÜNEN Branche! Gerne kannst Du gleich bei uns als ausgebildeter Landschaftsgärtner (m/w/d) durchstarten oder Dich zum Vorabeiter weiterentwickeln..
## Hier sind ein paar Eckdaten für Dich:
- **Berufstyp**: Duale Ausbildung
- **Lernorte**: im **Ausbildungsbetrieb** an den beiden Standorten in **Mühlacker** und **Reutlingen** und in der **Berufsschule** (Carl-Hofer-Schule Karlsruhe). Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
- **Ausbildungsdauer**: 3 Jahre mit Möglichkeit, bei guten schulischen und praktischen Leistungen die Lehrzeit zu verkürzen
## Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):
### Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
### Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
## Was Du für eine erfolgreiche **Ausbildung zum Sportplatzbauer/in** mitbringen solltest:
### Persönlich solltest Du:
- reisebereit sein
- flexibel sein bzgl. Arbeitszeit, wechselnden Arbeitsaufgaben und Baustellen, Montagearbeiten und Übernachtungen bei überregionalen Baustellen
- Team-, kunden- und serviceorientiert sein
- Freude an den „grünen“ Aufgaben haben und gerne im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähig, verantwortungsbewusst und leistungsmotiviert sein
### Schulische Vorbildung
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, gerne auch Hochschulreife (Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C-Niveau)
### Weitere Eigenschaften, die wichtig sind:
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperlich fit und handwerkliches Geschick
# Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Essingen und Reutlingen
- Gründliche Einführung: Starte Deine Ausbildung mit einer detaillierten zweitägigen Firmeneinführung, inklusive Schulungen, Unterweisungen und Baustellenvorbereitung.
- Ausbildungshandbuch: Erhalte ein Ausbildungshandbuch, das Dir als zuverlässiger Leitfaden während Deiner gesamten Ausbildung dient.
- Erstausstattung: Bei uns gibt es eine großzügige Erstausstattung, damit Du von Tag eins an bestens ausgerüstet bist. Von der eigenen Rebschere bis zur topmodernen Arbeits- und Sicherheitskleidung – wir sorgen dafür, dass Du auf der Baustelle immer voll durchstarten kannst!
- Teambuilding und Naturerlebnis: Genieße ein »Get together«-Wochenende mit Teambuilding-Aktivitäten, Übernachtungen und einem Naturschutzseminar.
- Erfahrener Ausbildungsmeister: Ein Vollzeit-Ausbildungsmeister begleitet und fördert Dich während Deiner gesamten Ausbildung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Direkte Ansprechpartner: Jeder Fachbereich und jeder Standort verfügt über einen »GO TO Partner«, der für Dich da ist, bei Fragen und Problemen aller Art unterstützt und beratend zur Seite steht.
- Regelmäßige Gespräche: Nimm an wöchentlichen Azubisprechstunden im separaten Ausbildungsraum teil und habe alle 3 Monate Ausbildungsfördergespräche.
- Theorieschulung: Profitiere von regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen in unserem modern ausgestatteten Ausbildungsraum, einschließlich Nachhilfelehrern.
- Praxisübungen: Bereite Dich durch regelmäßige Praxisübungen und Intensivtrainings gezielt auf Zwischen- und Abschlussprüfungen vor.
- Azubi-Projekte: Arbeite an aufregenden Azubi-Projekten in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungszentrum Listhof, Schulen und Gemeinden in der Region.
- Teilnahme an Ausbildungsmessen: Besuche bis zu zehn Ausbildungsmessen in ganz Baden-Württemberg und nimm an Berufswettkämpfen teil, regional und überregional.
- Lehrfahrten und Exkursionen: Erkunde unsere zahlreichen Lieferanten und Partner, darunter Baumschulen, Schotterwerke und Natursteinhändler.
- Modernste Ausrüstung: Arbeite mit einem ständig weiterentwickelten Maschinen- und Gerätepark.
- Praxisschulung: Profitiere von internen und externen Schulungen und Fortbildungen, u.a. in den Bereichen Pflanzenkunde, Mauerbau, Belagsarbeiten, Treppenbau, Teich-/Poolbau, Maschinenkunde und Ladungssicherung.
# Ansprechpartner und Bewerbung
Unser Herz schlägt für „GRÜNthemen“. Wenn Du Interesse hast, als Pionier an systemrelevanten Themen mitzuarbeiten, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft der nachfolgenden Generationen zu schaffen, dann bist Du hier genau richtig.
Und jetzt? Hast Du Interesse den Ausbildungsberuf kennenzulernen? Oder an einem vorläufigen Praktikum? Dann nutze die Chance und nimm Kontakt zu uns auf. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wichtig ist uns das Interesse an GRÜN, an TEAMarbeit sowie an TECHNIK und MASCHINEN.
**Christopher Ziegler** (Niederlassungsleiter in Mühlacker) freut sich auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@garten-moser.de oder direkt über unsere Homepage per Bewerbungsformular.
Noch Fragen? Dann wende Dich direkt an Christopher Ziegler unter: 07121 9288-40
### Ausbildungsorte
GRÜN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE Garten-Moser GmbH u. Co. KG, Industriestraße 131, 75417 Mühlacker
GARTEN-MOSER Holding GmbH, An der Kreuzeiche 16, 72762 Reutlingen