Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft
33330 Gütersloh - Deutschland
Straßenwärter/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene
Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und
vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen:
zwei Auszubildende zum*zur Straßenwärter*in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Wo:
Praxis: Fachbereich Stadtreinigung bei der Stadt Gütersloh + Praxiskurse beim
HBZ in
Bielefeld und DEULA in Warendorf
Theorie: Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld
Ausbildungsgehalt:
1. Jahr: ca. 1.370 €
2. Jahr: ca. 1.420 €
3. Jahr: ca. 1.465 €
plus „Weihnachtsgeld“ (Jahressonderzahlung 90 % vom Monatsgehalt)
AUFGABEN:
- Du arbeitest draußen an der frischen Luft.
- Du sorgst dafür, dass Straßen und Wege in Gütersloh sicher und in Schuss
bleiben.
- Du sicherst Baustellen ab und lernst, mit großen Maschinen wie Radladern
umzugehen.
- Im Winter bist Du mit dabei, wenn Straßen geräumt und gestreut werden.
DEIN PROFIL:
- Hauptschulabschluss Typ A oder ein höherer Abschluss
- Lust auf handwerkliche Arbeit und Technik
- Körperliche Fitness und Spaß an Arbeit draußen
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN:
- eine Ausbildung, bei der Du aktiv für die Sicherheit in Deiner Stadt sorgst
- Führerscheine & Zertifikate:LKW Führerschein, Motorsägen- und Radladerschein
- vergünstigtes Jobticket für Bus & Bahn
- Fitness-Flat-Zuschussmit Angeboten in der Region über den Anbieter Sportnavi
- 30 Tage Urlaub
- Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Du einen
Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen kannst. Die hierfür zuständige
Stelle und weitere Informationen findest Du über das Portal der Bundesregierung:
https://anabin.kmk.org/anabin.html
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbung von
Menschen mit einem Grad der Behinderung wird bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewirb Dich mit Lebenslauf und Deinen letzten beiden Zeugnissen online über
www.interamt.de. Die Stellenangebots-ID lautet 1361902.
Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen.
Bitte übersende keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1361902. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 42fb3c10da31ff8106942be613a90772
Letztes Update:
04.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.