Ausbildung als Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik (m/w/d). -2026
HISTA Elektro GmbH
85737 Ismaning - Deutschland
Elektroniker/in - Energie- und GebäudetechnikAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
DEINE BEWERBUNG – DEINE ZUKUNFT
Wir suchen DICH!
Ausbildungsstart ab 01.09.2026 am Standort Ismaning als: als Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik (m/w/d).
Über uns:
Die HISTA-Firmengruppe hat heute 250 Mitarbeiter und davon sind 25 Auszubildende – worauf wir besonders stolz sind! Wir haben stets in die Ausbildung und somit in unsere Zukunft investiert und mittlerweile über 200 Auszubildende angelernt.
Wir sind hervorragend aufgestellt und unser Portfolio hat sich enorm erweitert. Wir können uns den heutigen und zukünftigen Herausforderungen mit Optimismus stellen. Dieser Optimismus ist begründet im enormen Potential unserer Mitarbeiter (m/w/d).
**"Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie die Menschen, die täglich mit Begeisterung, Tatkraft und Engagement ihren Beitrag zum Erfolg leisten. Erfahren Sie mehr über unser Team und die Werte, die uns prägen. Wir freuen uns auf Dich!"**
Deine HISTA-Vorteile nach erfolgreichem Start:
- **Willkommensbonus 1.000 €**
- **TOLLE Azubi Events**
- **4,5 Tage/Woche bis 39 Std./Woche**
- **Arbeitszeiten: Mo - Do 07:00 Uhr - 16:00 Uhr // Fr 07:00 Uhr - 12:00 Uhr**
- **Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis**
- **Regelmäßige gemeinsame spannende Aktivitäten**
- **Übertarifliche Bezahlung**
- **Ehrliche Feedback-Kultur**
- **Weihnachtsgratifikation**
- **Betriebliche Altersversorgung 15,-€/Monat**
- **Zuschuss für Fitness-Studio-Beiträge**
- **Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten**
- **Zuschuss für Fitness-Studio-Beiträge**
- **Kostenlose Getränke-Flat (Wasser und Kaffee) im Bürobereich**
- **Bike Leasing**
- **30 Tage/Urlaub**
- **Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung**
- **Eine moderne, interessante Arbeitsumgebung mit Eigenverantwortung**
- **Langfristige Beschäftigungsaussichten in einem seit drei Generationen geführten Familienunternehmen**
- **Verkürzung der Lehrzeit/ Gehaltserhöhung bei guter Zwischenprüfung**
- **Kostenübernahme von Fahrkarten bei guten Leistungen**
- **Ab dem 2. Lehrjahr bis zu 200€ mehr Gehalt bei guten Leistungen**
- **Nachhilfe Workshops während der Arbeitszeit**
- **Tarifgebunden (Bayerisches Elektrohandwerk)**
Dein zukünftiger Ausbildungsplatz:
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist du natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen sowie elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren.
Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen, also in der Regel in großen Gebäuden. Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört auch das Prüfen und Warten zu deinen Aufgaben.
In regelmäßigen Abständen überprüfst du als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) die elektronischen Anlagen.
Entdeckst du Fehler, übernimmst du auch gleich die Reparatur. Besonders bei großen Anlagen ist die Überprüfung sehr wichtig, um lange Ausfälle zu vermeiden.
Natürlich muss alles auch schriftlich festgehalten werden. Deswegen gehört auch das Dokumentieren zu deinen Tätigkeiten. In deiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sitzt du zwar nicht oft am Schreibtisch, aber ab und zu musst du die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammenfassen und dem Kunden übergeben.
Wenn Du Dir vorstellen kannst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Dein Profil:
- Du besitzt mindestens einen qualifizierten Mittelschul- oder Realschulabschluss
- Du hast Freude am Umgang mit moderner Technik und besitzt eine gute Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, sowie freundliches und höfliches Auftreten
- Sorgfalt und Genauigkeit sind keine Fremdwörter für Dich
Wir freuen uns auf einen Lebenslauf + Zeugnis, **(Anschreiben ist nicht nötig)** mit möglichem Eintrittstermin!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82ff37cf52c278d1bee0d8ab11669507
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.