logo
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) 2026
comp GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG comp 40549 Düsseldorf - Deutschland
Industriemechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
# Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) 2026

**Wer wir sind**

Torantriebe machen Speditionen wirtschaftlich, Feuerwehren schnell und Werfthallten wettersicher. Sie öffnen uns die Welt. ELEKTROMATEN® stehen weltweit für millionenfach erprobte, zuverlässige Antriebe, made in Germany. An unserem Stammsitz in Düsseldorf entwickeln, produzieren und vertreiben wir mit 260 Mitarbeitern Antriebe und Steuerungen. Seit 70 Jahren sind wir ein mittelständisches Familienunternehmen und führender Anbieter von Industrietorantrieben.

**Deine Ausbildung**

Deine Ausbildung zum Industriemechaniker dauert dreieinhalb Jahre, wobei die Vertiefungsrichtung, z.B. Produktionstechnik nach der Zwischenprüfung festgelegt wird. Im ersten Teil erfolgt eine Metall-Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt. Darauf aufbauend lernst du den Umgang mit Werkzeugmaschinen kennen.

Anschließend durchläufst du blockweise und praxisnah die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Dazu zählen Einzelteilfertigung, Serienfertigung, Instandhaltung und Montage. Dort wird dir die Herstellung von Einzelteilen und die Montage von Antrieben vermittelt. Ein großer Ausbildungsblock findet im Musterbau statt, in dem du zusammen mit erfahrenen Mitarbeitern Versuche durchführst und dabei unsere neuesten Produkte kennenlernst.

Einige Ausbildungseinheiten wie die Steuerungstechnik und das Schweißen finden bei Partnerunternehmen statt. Schnupperwochen gibt es in den Bereichen Wareneingang, After Sales oder Konstruktion. Durch dieses Konzept lernst du die Abteilungen der GfA umfassend kennen.
Industriemechaniker können nach Ende der Ausbildung verschiedene Weiterbildungen machen, z.B. zum Techniker oder zum Technischen Fachwirt, ein berufsbegleitendes Ingenieursstudium ist ebenfalls möglich.

**Dein Profil**
• Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss
• Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
• Gutes technisches Verständnis
• Sorgfalt, Präzision und Zuverlässigkeit
• Neugierde, Kommunikations- und Teamfähigkeit

**Und das sagen unsere Auszubildenden**

„Die Ausbildung bei der GfA ist sehr praxisnah. Ich lerne alle Bereiche kennen, in denen Industriemechaniker bei der GfA arbeiten. Dadurch kann ich mir ein gutes Bild davon machen, was mir für meinen weiteren Beruf am meisten Spaß macht. Toll finde ich auch, dass die GfA eine Weiterbildung nach dem Ende der Ausbildung unterstützt.“
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2d6ff42e089c16dc5cfa8eca89334aaf
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp sauer product GmbH
comp 64807 Dieburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp spp direkt Mainz GmbH
comp 65719 Hofheim am Taunus
Arbeit ab 25.09.2025
comp Reinmüller GmbH
comp 65719 Hofheim am Taunus
Arbeit ab 25.09.2025
comp Reinmüller GmbH
comp 65719 Hofheim am Taunus
Arbeit ab 25.09.2025
comp Reinmüller GmbH
comp 65719 Hofheim am Taunus
Arbeit ab 25.09.2025