logo
Ausbildung als Mechatroniker:in
comp Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG     comp 48432 Rheine - Deutschland
Mechatroniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
### Du brennst für Technik und hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem nachhaltig wirtschaftenden, mittelständischen Familienunternehmen?

### Dann komm zu uns! Verstärke unser Kettelhack-Team und starte bei uns zum **01.08.2026** deine Ausbildung als **Mechatroniker:in**.

### **Das lernst du in deiner Ausbildung:**

- Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen, Inbetriebnahme und Bedienung
- Warten und Instandhalten dieser Anlagen
- Verbinden verschiedener Werkstoffe durch Schrauben, Löten, Kleben oder Schweißen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Bauen und prüfen elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen für Anlagen
- Zusammensetzen von Baugruppen und Einzelteile zu Maschinen und Systemen
- Montieren, demontieren, transportieren und sichern von Maschinen, Systemen und Anlagen

Mehr dazu, was dich in dieser spannenden Ausbildung erwartet, erfährst du in unserem [Video Portrait.](https://karriere.kettelhack.de/jobportrait_mechatroniker/)

### **Ich sollte mich bewerben, wenn ich …**

- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik habe
- technisch-handwerklich begabt bin
- gerne mit technischen und elektronischen Geräten umgehe
- gerne im Team arbeite
- ein hohes Maß an Genauigkeit habe, zuverlässig und verantwortungsbewusst bin

### **Was kann ich mit der Ausbildung anfangen?**

Mit der Ausbildung als Mechatroniker:in kann ich in einem Unternehmen der Textilindustrie, der Metall- und Elektroindustrie oder des Maschinen- und Anlagenbaus arbeiten.

Ich kann mich weiter spezialisieren, indem ich Lehrgänge oder Seminare besuche (z. B. Elektrotechnik, EDV, Arbeitsvorbereitung, Kostenrechnung).Wenn ich bestimmte Voraussetzungen erfülle (z. B. mehrjährige Berufserfahrung), kann ich verschiedene Fort- und Weiterbildungen wahrnehmen, um z. B. Folgendes zu werden:

- Ausbilder:in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)
- Geprüfte/r Industriemeister/in
- Techniker:in

Nach dem Besuch einer Fachoberschule kann ich auch an einer Fachhochschule studieren, um Maschinenbauer:in zu werden.

### **Das bieten wir dir:**

- Familiäres Betriebsklima mit einem guten und fairen Miteinander
- Flache Hierarchien und Gestaltungsraum
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung
- Attraktives Vergütungspaket
- Unterstützung während der Ausbildung und Qualifikationsmöglichkeiten
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 07d64b4de8045d825be2399649a0b312
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Stadtverwaltung Hameln
comp 31785 Hameln
Arbeit ab 10.09.2025
comp Stadtverwaltung Hameln
comp 31785 Hameln
Arbeit ab 10.09.2025
comp Stadtverwaltung Hameln
comp 31785 Hameln
Arbeit ab 10.09.2025
comp euregio Personaldienstleistungen GmbH Niederlassung Ahaus
comp 48624 Schöppingen
Arbeit ab 11.09.2025
comp Lorenscheit Automatisierungs-Technik GmbH
comp 29473 Göhrde
Arbeit ab 11.09.2025