Ausbildung als Pflegefachassistent (m/w/d) ab April 2026
St. Andreas Pflege und Betreuung GmbH
45130 Essen, Ruhr - Deutschland
Pflegeassistent/inAusbildungVollzeitab 01.04.2026
Beschreibung
Wir bieten zum **01.04.2026** eine
**Ausbildung als Pflegefachassistent (m/w/d)**
im St. Andreas Quartier an.
Als Pflegefachassistent haben Sie die Möglichkeit, in allen Versorgungsbereichen in denen Pflege geleistet wird, tätig zu sein. Die Ausbildung dauert ein Jahr und setzt sich aus theoretischem Unterricht in der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen und praktischen Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesen zusammen.
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen und kompetenten Team bei einem guten Abschluss ist der nahtlose Übergang in die dreijährige Ausbildung möglich (Ihre einjährige Ausbildung wird angerechnet)
- Ausgebildete Praxisanleitungen begleiten Sie in den praktischen Einsätzen und während Ihrer gesamten Ausbildung
- Regelmäßige Feste, teambildende Angebote sowie Ausflüge
- Contilia Care - Ein Unterstützungsangebot für Mitarbeitende und ihre Angehörigen rund um Gesundheit und Betreuung.
- Wöchentlicher Betriebssport im Team
- Festanstellung nach der Ausbildung mit zahlreichen Möglichkeiten von Fort-, und Weiterbildungen
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Fahrradleasing über JobRad
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Das St. Andreas Quartier liegt im Herzen Rüttenscheids (St. Andreas Quartier (Essen) Paulinenstraße 21-23, 45130 Essen), Essens lebendigstem Stadtteil und ist hier gut vernetzt.
Mit vielen Serviceangeboten, abwechslungsreichen Aktivitäten und Veranstaltungen für Senioren setzt unser engagiertes und vielseitiges Team auf soziale Teilhabe, Erlebniskultur und Erlebnisfreude. Das St. Andreas Quartier bietet unterschiedliche Pflege-, Betreuungs- und Wohnangebote, um bestmöglich auf die Bedürfnisse alter, kranker und hilfsbedürftiger Menschen rund um den Standort eingehen zu können. Im St. Andreas Stift leben 80 Personen, die in drei Wohngruppen von emphatischen und ideenreichen Mitarbeitenden gepflegt und betreut werden.
Dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt unseres Handelns - mit all seinen physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
Neugierig?
Erfahren Sie mehr über das St. Andreas Quartier, die Contilia Gruppe und unsere attraktiven Leistungen als Arbeitgeber unter www.contilia.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an st.andreasquartier@contilia.de
Es sind noch Fragen offen?
Melden Sie sich gerne bei Anna Gocel (Leitung Pflege und Betreuung) oder Beate Bremer (Quartiersleitung) unter Tel: 0201 18078-0.
Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4b6a93d6a5a3ce5b1a71aab901c8f382
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
KiK Textilien und Non-Food GmbH 29389 Bad Bodenteich
Arbeitab 15.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.