**In nur einem Jahr zum Pflegeberuf: Deine Ausbildung als Pflegefachhelfer:in (m/w/d)**
Du willst mit Menschen arbeiten, suchst einen Beruf mit Sinn – und möchtest schnell durchstarten? Dann bewirb dich jetzt für die **einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin (m/w/d)** mit Schwerpunkt Altenpflege bei der Caritas.
### Über unsere Einrichtung
**Pflege ist für uns mehr als ein Job.** In unserem Caritas-Seniorenheim begleiten wir Menschen in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens – mit Respekt, Empathie und Fachwissen. Als Teil der Caritas setzen wir uns für Werte wie Menschlichkeit, Solidarität und Zusammenhalt ein.
**In unserer Einrichtung bist du nicht einfach „ein Azubi“.** Du wirst ernst genommen, bekommst eine strukturierte Einarbeitung, Feedback auf Augenhöhe und immer jemanden, der dich unterstützt. Und wir feiern unsere Erfolge genauso wie wir aus Fehlern lernen – gemeinsam.
### Aufgaben
In deiner Ausbildung bist du ganz nah dran am Leben der Menschen, die bei uns wohnen. **Das lernst du bei uns:**
- Du **unterstützt bei der Grundpflege**: beim Waschen, Anziehen, Essen und Bewegen
- Du **beobachtest den Gesundheitszustand** und gibst Veränderungen weiter
- Du führst **einfache medizinische Aufgaben** unter Anleitung durch – z. B. Blutdruck messen
- Du hilfst, den **Alltag zu gestalten**: Gespräche führen, Aktivitäten begleiten, zuhören
- Du **stärkst die Fähigkeiten** der Bewohner:innen – körperlich, geistig und sozial
**In deiner Praxiszeit bist du nie allein – du wirst begleitet und bekommst alles gezeigt.**
### Profil
**Was wichtig ist:**
- Einen **Mittelschulabschluss** (z. B. Quali oder M-Zug), **oder**: 2 Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich
- **Deutschkenntnisse auf B2-Niveau** (z. B. telc-, Goethe-Zertifikat – wichtig, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist)
- Du wirst bis zum Ende der Ausbildung **mindestens 17 Jahre alt sein**
- Die Werte und Ziele der Caritas passen zu dir
**Was hilfreich ist:**
- Interesse an Pflege, Gesundheit oder sozialen Themen
- Empathie, Zuverlässigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
Wenn dein Schulabschluss nicht aus Deutschland stammt, muss er anerkannt sein – Infos dazu gibt’s beim Bundesbildungsministerium.
### Unser Angebot
- **Ausbildungsstart:** 1. September
- **Dauer:** 1 Jahr – mit 18 Wochen Theorie (Schule) + 26 Wochen Praxis
- **Abschluss:** Staatlich geprüfte:r Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
- **Faire Ausbildungsvergütung (nach AVR, brutto):**
- **1. Jahr:** 1.414,91 € + **Jahressonderzahlung im November**
- **Zuschläge** für Schichten, Feiertage und extra Geld am Jahresende
- **Begleitung durch feste Ansprechpersonen** und erfahrene Kolleg:innen
- **Gute Übernahmechancen** – und Möglichkeit zur **Weiterbildung zur Pflegefachkraft**
## Unsere Benefits
- Arbeitsplatz mit Sinn
- Attraktives Gehalt nach Tarif AVR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bike-Leasing
- Einkaufsvorteile beim Online-Shopping
- Fort- und Weiterbildungen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ca972f7e29cc76de4f6bba21948fd492
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.