Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) bei SWT 2026!
comp SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier comp 54290 Trier - Deutschland
Chemielaborant/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Chemielaborant:in

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf und Aufgaben
Als Chemielaborant:in hilfst du die Qualität des Trierer Trinkwassers sicherzustellen. Unser Labor ist in die organische Chemie, anorganische Chemie, Mikrobiologie und Probenahme unterteilt. In jedem dieser Bereiche bewältigst du unterschiedliche Aufgaben. Dazu zählen Probenahmen und –vorbereitungen für chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen und deren Dokumentation, das Eingeben der daraus folgenden Ergebnisse in das Labor-Management-System und das Arbeiten mit hochempfindlichen Analysegeräten und den dazugehörigen Computersystemen. Außerdem erfolgt ein kurzer Abteilungswechsel in unser Abwasserlabor, damit du auch deren Probenmatrix kennenlernst.

Durchführung und Abschluss
Nach einer kurzen Einarbeitung bewältigst du viele Aufgaben selbstständig. Ansprechpartner:innen sind deine Kolleg:innen im Labor, die dich bei Fragen und Problemen unterstützen. Auch für die Abschlussprüfungen wirst du von ihnen theoretisch und praktisch vorbereitet.

Voraussetzungen
• Mind. Mittlere Reife mit guten Kenntnissen in Chemie und Mathe
• Freude am Umgang mit Analysegeräten und Computern
• Standfestigkeit und Ausdauer
• Konzentrierte und saubere Arbeitsweise
• Lernbereitschaft

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
• Ausbildungsort: Trinkwasserlabor Wasserwerk Irsch
• Berufsschule: 1 - 2 Mal wöchentlich an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. Mai 2026)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,04 € brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0cb7077e2b1d922fc03f5ee800900bb5
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
comp 71254 Ditzingen
Arbeit ab 14.10.2025
comp Ostermann Industrieservice GmbH
comp 58840 Plettenberg
Arbeit ab 14.10.2025
comp Trebbiner Kinder-und Jugendheim e.V.
comp 14959 Trebbin
Arbeit ab 01.01.2026
comp Promens Packaging GmbH Werk Theeßen
comp 39291 Theeßen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG
comp 86641 Rain, Lech
Ausbildung ab 14.10.2025