Beschreibung
## **DEINE AUFGABEN:**
- **Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen**
Du lernst die Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen zu planen. Dabei liest du Zeichnungen aus verschiedenen Konstruktionsbereichen und unterscheidest Bauteile und Baugruppen.
- **Schweißarbeiten**
Du erhältst bei uns erste Berührungspunkte mit Schweißarbeiten im WIG- und MAG-Verfahren. Schweißarbeiten im MIG-Verfahren fahren seltener bei uns an. Dabei bearbeitest du hauptsächlich Materialien in Stahl und Edelstahl.
- **Montage und Rohrleitungen und deren Komponenten bei unseren Kunden**
Du begleitest unsere Montage-Teams auf unsere Baustellen und hilfst dort bei der Montage von Rohrleitungen und allen dazugehörigen Komponenten. In der Regel wirst du dabei nur auf Tagesbaustellen geschickt, in Ausnahmefällen kann es auch mal zu wenigen Übernachtungen kommen. Dabei sind wir vorrangig in NRW tätig. Du machst also keine Weltreisen.
## **DEIN PROFIL:**
- **Schulabschluss**
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Du hast schlechte Noten auf deinem Zeugnis und denkst deshalb, dass es sich nicht lohnt sich zu bewerben? Kein Problem! Wir schauen nicht nur auf deine Noten. Uns ist wichtig, was du als Mensch mitbringst und ob deine Einstellung stimmt. Wenn das passt, geben wir dir gerne eine Chance!
- **Zuverlässigkeit**
Bei uns bist du richtig, wenn wir uns auf dich und du dich auf uns verlassen kannst! Zuverlässigkeit in Sachen Pünktlichkeit und Einhaltung von Arbeitsanweisungen sind der Grundbaustein für ein funktionierendes Team.
- **Handwerkliches Geschick**
Hast du schon einmal einen Hammer gehabt, einen Nagel in die Wand gehauen und dabei gedacht: „Geiles Gefühl!“? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen junge Menschen, die Lust haben anzupacken und etwas eigenes zu „erschaffen“.
- **Räumliches Vorstellungsvermögen**
Da wir unsere Rohrleitungen und Konstruktionen in bereits vorhandene Bauwerke einbauen, ist es erforderlich, dass du ein gewisses Maß an räumlichen Vorstellungsvermögen mitbringst.
- **Technik**
Bei unseren Arbeiten bedienen wir uns häufig technischer Hilfsmittel, denn keiner von uns kann eine tonnenschwere Rohrleitung hochheben, auch nicht zu zweit. Deshalb solltest du eine gewisse Begeisterung für Technik mitbringen.
## **UNSER ANGEBOT:**
- **Ausbildung**
Die **2-jährige** Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) ist eine vereinfachte Ausbildung, weshalb diese auch nur 2 Jahre statt üblicherweise 3,5 Jahre dauert.
Wenn du sowohl schulisch, als auch im Betrieb gute Noten und Leistungen bringst, kannst du im Anschluss bei uns die verkürzte Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) beginnen.
Solltest du noch Fragen dazu haben, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.
- **Arbeitszeiten**
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) wirst du zunächst unsere Fertigung eingesetzt und fährst nicht mit auf Montagen. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 37 Stunden. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr und Arbeitsende 14:30 Uhr, außer an Freitagen, da machen wir bereits um 11:15 Uhr „Schicht“.
Nach einer gewissen Einarbeitungsphase wirst du gelegentlich mit auf Montage geschickt. Dabei sind wir hauptsächlich in NRW tätig und die meisten Baustellen werden als Tagesbaustellen abgewickelt. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr. Das Arbeitsende variiert je nach Baustelle.
- **Weiterbildungsmöglichkeiten**
Die Mitarbeiterbindung ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Bereits seit Firmengründung 1984 können wir in unserem Unternehmen eine sehr geringe Fluktuationsrate unserer Mitarbeitenden verzeichnen. Das erreichen wir unter anderem dadurch, dass wir sowohl Weiter- als auch Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. Bei uns kannst du beispielsweise deinen Schweißschein, Ausbilderschein oder Meister machen. Es war für dich noch nicht das richtige dabei? Wir unterstützen dich auch bei anderen Fort- und Weiterbildungen, die dich nach vorne bringen. Du hast einen besonderen Wunsch, neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, die mit deinem Beruf im Zusammenhang stehen? Auch hier kannst du auf unsere Unterstützung zählen. Wir unterstützen dich nicht nur finanziell. Eine Anpassung deiner Arbeitszeit für den Zeitraum einer umfangreichen Fort- oder Weiterbildung bieten wir nach Absprache ebenfalls gerne an.
- **Karrieremöglichkeiten**
Wir bringen dich nach vorne! Bei uns hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, im Unternehmen aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. „Vom Tellerwäscher zum Millionär“. So in etwa, wenn auch nicht ganz, lässt sich der Weg unseres Meisters in unserem Unternehmen beschreiben. Angefangen als Auszubildender Metallbauer Konstruktionstechnik, über Monteurtätigkeiten mit Baustellenleitung, hat er sich zum Meister weiterqualifiziert, seinen Ausbilderschein und Schweißfachmann (IWS) gemacht und ist nun technischer Betriebsleiter und Ausbilder unserer Auszubildenden der Fertigung und Montage.
- **Ausbildungsvergütung**
Uns ist Transparenz sehr wichtig, deshalb sagen wir dir gerne, was zu bei uns in der Ausbildung verdienst:
1. Lehrjahr: **945,- €**
2. Lehrjahr: **1.001,- €**
3. Lehrjahr: **1.070,- €**
4. Lehrjahr: **1.135,- €**
Außerdem erhältst du die üblichen Sonderzahlung bestehend aus Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- **Urlaub**
Nur erholte Auszubildende sind leistungsfähig. Deshalb erhalten Auszubildende von uns 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Bei uns gibt es keine Vorgabe, dass Mitarbeitende ihren kompletten Jahresurlaub bereits im Vorjahr eintragen müssen. Das sorgt für eine besondere Flexibilität bei der Urlaubsplanung. Außerdem können Urlaubstage gerne mit ins nächste Jahr genommen werden.
**Persönlicher Ansprechpartner**
Konnten wir dein Interesse wecken? Das freut uns! Deine Bewerbung kannst du schnell und unkompliziert über unser untenstehendes Bewerbungsformular einreichen.
Als persönlicher Ansprechpartner stehe ich dir gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung. Egal, ob per Mail, WhatsApp oder Telefon.
Finn Hollstein
hollstein@ah-anlagentechnik.de
02874/9133-18