logo
Ausbildung Industriemechaniker/in
comp PO AE GmbH Weißenburg CC RD HHQ comp 91781 Weißenburg in Bayern - Deutschland
Industriemechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Wenn du handwerklich geschickt bist und bei großen Maschinen so den Durchblick behalten möchtest, dass alles wie geschmiert läuft, dann bist du bei uns genau richtig, denn:    

Wir suchen zum Ausbildungsstart am 1. September 2026 eine/n 
 
**Auszubildende/n zum Industriemechaniker (m/w/d)** 
 
**Was dich bei uns erwartet:**  

- Tarifliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.230 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.280 €;  

3. Ausbildungsjahr: 1.320 €; 4. Ausbildungsjahr: 1.370 € 

- Tarifliche geregelte Arbeitszeit mit 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub 
- Übernahme-Garantie bei erfolgreichem Abschluss  
- Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten 
 

**Das macht ein Industriemechaniker (m/w/d):** 

Die berufstypischen Abteilungen für den Beruf Industriemechaniker sind alle Abteilungen, die sich mit der Instandhaltung unserer Maschinen und Anlagen beschäftigen. Instandhaltung bedeutet, dass man Maschinen wartet (reinigt, schmiert), inspiziert (besichtigt, Zustand feststellt und protokolliert), instand setzt (Austauschen von defekten Teilen) und Verbesserungen einbringt, damit die Maschinen möglichst lange ohne Ausfall laufen. Von Dir ist es jetzt abhängig, ob wir Kunden die bestellten Produkte rechtzeitig und in der gewünschten Qualität liefern können. 

 
 **Während deiner Ausbildung bringen wir dir folgendes bei:** 

- Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten 
- technische Unterlagen auswerten bzw. anfertigen, z.B. technische Zeichnungen sowie dreidimensionale Modelle mithilfe von CAD- Programmen anfertigen 
- Bau- bzw. Geräteteile herstellen 
- Bearbeitungsparameter eingeben und abrufen, z.B. in CNC- Maschinen, oder über Schnittstellen von CAD-Anlagen übertragen 
- Maschinen und Anlagen in Stand halten  
- Ersatzteile bestellen bzw. selbst anfertigen, zunehmend im Additiven Fertigungsverfahren (3-D-Druck) 
- Produktionsprozesse kontrollieren und optimieren  
- Maschinen einrichten und in Betrieb nehmen und Prozesse der industriellen Serienproduktion steuern 
- Mitwirken bei der Änderung von Steuerungsprogrammen, datentechnischen Vernetzung oder Montageautomatisierungen  

 
 
**Davon profitierst du im Übrigen auch:** 

- Hauptberufliche Ausbildungsbetreuer und eigene Lehrwerkstatt 
- Werkunterricht, Prüfungsvorbereitung und Englisch-Kurse 
- Kostenübernahme für Lehrbücher 
- Brotzeitservice 

 
**Das bringst du mit:** 

- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an technischen und elektrotechnischen Sachverhalten 
- Deine Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Technik sind gut und Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen 
- Du besitzt Teamfähigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft  
- Deine Arbeitsweise ist sorgfältig und ordentlich 
- Du bist selbständig

**Short facts:** 

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre 
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Theoretische Ausbildung:  Berufsschule Weißenburg 
Ausbildungsort:         Grundausbildung in der Lehrwerkstatt Weißenburg,  
Fachausbildung in den Werken Weißenburg und Pappenheim 
 
**Über uns:** 

OPmobility wurde 1946 gegründet und ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz ca. 8 Mrd. Euro. Im Geschäftsbereich Intelligent Exterior Systems sind wir die Spezialisten für Premium-Exterieur-Systeme aus Kunststoff und beliefern namhafte Automobilhersteller aus zahlreichen internationalen Standorten. Unser Ausbildungsbereich in Weißenburg genießt im Umkreis einen hervorragenden Ruf und bringt regelmäßig Spitzenabsolventen hervor. 
 
**So bewirbst du dich bei uns:** 

Schick uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail, am besten im pdf-Format. Innerhalb einer Woche bekommst du Antwort von uns. Möchten wir dich näher kennenlernen, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen. 
 
 
**Dein Kontakt bei uns:** 

Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH  
Human Resources – Claudia Kalz 
Jahnstr. 18, 91781 Weißenburg 
[hr-weissenburg@opmobility.com](https://mailto:hr-weissenburg@opmobility.com)  
 
**Datenschutz** 
Bei einer Bewerbung deinerseits werden wir deine uns zugesandten Daten für den Bewerbungsprozess speichern und ggf. an interne Fachabteilungen weiterleiten, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 
Deine Daten und Bewerbungsunterlagen werden nach der gesetzlichen Frist gelöscht, bzw. gemäß unserer Datenschutzerklärung unter [https://www.opmobility.com/en/privacy-statement-recruitment](https://www.opmobility.com/en/privacy-statement-recruitment) verarbeitet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a3387e6254faf2d8a64260d7f63acc44
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ANG GmbH
comp Arnsberg, Westfalen
ab 16.10.2025
comp ANG GmbH
comp Augsburg, Bayern
ab 16.10.2025
comp PremiumJob AG
comp 3000 Bern
ab 01.03.2026
comp PremiumJob AG
comp 4663 Aarburg
ab 16.10.2025