Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit.
An unserem attraktiven Standort mit mehr als 400 Mitarbeitern in München Solln werden technisch und im Design hoch anspruchsvolle thermoplastische Folien zur Oberflächengestaltung für die Möbelindustrie, den Innenausbau im Bereich Caravan und Schiffsbau sowie für Sonderanwendungen entwickelt, mit speziellen Technologien produziert und weltweit verkauft.
Unsere Zweigniederlassung München bildet in 6 Ausbildungsberufen aus und hat derzeit über 20 Auszubildende.
Zum 1. September 2025 suchen wir Auszubildende zum Medientechnologe Druck (m/w/d)
Du machst Druck und das im wahrsten Sinne des Wortes – als Medientechnologe (m/w/d) Druck bist du der Experte für Druckmaschinen, Farbaufträge und das perfekte Druckbild. Außerdem:
• Justierst du die Druckmaschinen
• Analysierst die technische Realisierbarkeit des Auftrags
• Kontrollierst Druckdaten und Ablauf
• und überwachst Qualität und Richtigkeit der Drucke
Deine Ausbildung ist dual: Neben der Praxis bei uns besuchst du die Berufsschule in München.
Du erhältst Schulungen in MS Office, Arbeitssicherheit, Präsentationen und spezielle Prüfungskurse – damit du top vorbereitet bist, bekommst du zusätzlich Betriebsunterricht bei uns!
Der Beruf des Medientechnologen (m/w/d) ist nach Vollendung des 18. Lebensjahres in der Regel mit Schichtarbeit verbunden, die sowohl finanzielle Vorteile bietet als auch eine flexible Freizeitgestaltung ermöglicht.
VORAUSSETZUNG:
• präferiert mittlere Reife, Sekundarabschluss I
• Technisches Verständnis, Spaß am Umgang mit dem PC sowie handwerkliches Geschick
AUSBILDUNGSDAUER:
• 3 Jahre
AUSBILDUNG:
• Praktische Ausbildung im Werk München (Stadtteil Solln)
• Theoriephasen in der Berufsschule
• Überbetriebliche Kurse
Wir bieten:
• Sehr attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Kunststoffverarbeitenden Industrie
• Bezuschusstes Mittagessen in unserer Werkskantine plus Verpflegungszuschuss von 80 € monatlich
• Schichtzulage für Azubis
• Übertarifliche Zulage von 100 € monatlich für das Absolvieren der Zwischenprüfung mit mind. 73 Punkten
• Urlaubsgeld, Jahresabschlusszahlung und Vermögenswirksame Leistungen
• 38-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub im Jahr
• Betreuung durch unseren Ausbildungsleiter
• Ausbildungswerkstatt
• Lehrlingsausflüge bzw. Einführungstage zum Kennenlernen untereinander zu Beginn eines Ausbildungsjahres
• Werksbesichtigungen anderer Standorte von RENOLIT
• eLearning
• Sehr hohe Chancen auf eine Festanstellung nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
• Außerdem können unsere Auszubildende an unseren Firmenevents Weihnachtsfeier und Nibelungenlauf in Worms teilnehmen und den Service unserer Sanitätsstation nutzen.
Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen. Bewirb Dich bitte über unser Online-Formular auf unserer Web-Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c18cf7ff698b2a63414fea174bc77fbf
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.