**Deine MFA-Ausbildung**
Die Ausbildung ist Deine Chance in einem der wichtigsten Gesundheitsberufe tätig zu werden.
Du hast Interesse an der medizinischen Behandlung von Patienten und scheust dich nicht vor Blut? Du hilfst gerne Menschen und zeigst dabei viel Empathie? Zu Deinen Stärken zählt eine strukturierte Arbeitsweise und die Freude am Kommunizieren?
Dann bist Du in unserem Team am Klinikum Memmingen genau richtig.
Du bist eine der ersten Bezugspersonen für unsere Patienten und die rechte Hand der Ärzte. Damit bist Du für die medizinische Versorgung unverzichtbar.
Organisationstalente - wie Du - sind enorm wichtig für unser Klinikum.
**Rund um Deine Ausbildung:**
Dein Aufgabenspektrum ist während Deiner Zeit im Klinikum Memmingen besonders vielseitig.
Die Ausbildung ist als duale Berufsausbildung festgelegt.
Dabei erlernst Du alle wichtigen theoretischen Grundlagen in der Berufsschule (Berufsbildungszentrum Jakob Küner), verbunden mit der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Bereichen unseres Klinikums.
Dadurch können theoretische Kenntnisse mit dem zusätzlich im Betrieb erlernten Wissen angewendet werden.
**Allgemeine Informationen zu deiner Ausbildung:**
• Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
• Ausbildungsabschnitt Wechsel 4 Monate
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Stand: November 2023) 1. Jahr 1.068,26 €, 2. Jahr 1.118,20 €, 3. Jahr 1.164,02 €
**Tätigkeiten die Du in dieser Ausbildung u.a. erlernst:**
• Empfang, Betreuung und Beratung von Patienten
• Assistenz bei pflegerischen Tätigkeiten
• Unterstützung des Pflegepersonals im Stationsalltag
• Organisation der Arztsprechstunde
• Vorbereitung der Untersuchungsräume
• Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
• Vorbereiten von Spritzen
• Blutentnahme
• Durchführung von Laboruntersuchungen (extern)
• Versorgung von Wunden und Anlegen von Verbänden
• Umgang mit Arzneimitteln, Impfstoffen, Heil- und Hilfsmitteln
• Ausstellung von Rezepten und Bescheinigungen
• Materialbestellung und –verwaltung
• Abrechnung der Leistungen
**Voraussetzungen für diese Ausbildung:**
Das solltest du mitbringen:
• Kommunikationsfähigkeit
• Engagement und Selbstständigkeit
• Sorgfalt und Teamfähigkeit
• Vorliebe für den beruflichen Umgang mit Menschen
• Interesse am Gesundheitswesen und an medizinischen Sachverhalten
• guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Passen die Voraussetzungen für dich? Dann überlege nicht zu lange und nutze jetzt Deine Chance für einen unserer beliebten Ausbildungsplätze.
**Deine Bewerbung für die Ausbildung**
Wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse wecken konnten und Du dich für die medizinische Ausbildung im Klinikum Memmingen entscheidest.
Bitte reiche uns folgende Unterlagen vollständig ein:
• Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
• Tabellarischer Lebenslauf
• Bewerbungsschreiben
• Arbeits-/Praktikumszeugnis (wenn vorhanden)
Bewirb dich so bald wie möglich bei uns und werde Teil unseres Klinik-Teams!
Bewerbungen bitte an bewerbung@klinikum-memmingen.de
Bei Rückfragen gerne an Herrn CA Prof. Dr. Stollfuss wenden.
Zusätzliche Informationen der Bayerischen Landesärztekammer:
Informationen für Medizinischen Fachangestellten (MFA) | Bayerische Landesärztekammer (blaek.de)
Klinikum Memmingen
Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Memmingen
Lehrkrankenhaus der
Ludwig-Maximilians-Universität München
Bismarckstr. 23
87700 Memmingen
Tel.: 08331 / 70-0
Fax: 08331 / 70-2223
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2f8030e9613c12aba972e6609152836d
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.