Du möchtest Deine **Hilfsbereitschaft zum Beruf** machen? Für und mit Menschen arbeiten? Bei der Caritas kannst Du Deine Berufsausbildung zur/m
## Pflegehelfer/in ***(m/w/d)***
starten an unseren Standorten in Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg.
Die Ausbildung bei der Caritas ist vielseitig und zukunftsorientiert. Die Förderung junger Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Als einer der größten regionalen Ausbildungsbetriebe beschäftigen wir derzeit etwa 15-20 Auszubildende.
### KURZ UND KNAPP
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 1 Jahre
### Gut zu wissen:
Du lernst während Deiner Ausbildung alle Bereiche der Pflege kennen, arbeitest mit Menschen jeden Alters und hast mit der Caritas einen der beliebtesten Ausbildungsbetriebe an Deiner Seite.
**DAS LERNST DU UNTER ANDEREM**
- wie der individuelle Pflegebedarf bei Menschen aller Altersstufen festgestellt und deren Pflege geplant wird
- wie Pflegeprozesse und Pflegediagnostik organisiert, gestaltet und gesteuert werden
- welche Pflegetechniken es gibt und wie man sie anwendet
- wie in Notfällen Erste Hilfe geleistet wird
- wie Menschen mit angeborener oder erworbener Behinderung bei der Wiederherstellung, Kompensation und Anpassung eingeschränkter Fähigkeiten unterstützt werden
- wie man die hygienischen Anforderungen beachtet und an der Infektionsprävention mitwirkt
- wie Wunden versorgt und die weitere Behandlung mit Ärzten und Ärztinnen abzustimmen sind
- wie bei der Qualitätssicherung sowie -verbesserung der pflegerischen Leistungen mitgewirkt wird
- wie man mit der zu pflegenden Person, ggf. unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds, personen- und situationsbezogen kommuniziert
- welche rechtlichen Rahmenbestimmungen bei der Pflege zu beachten sind
Du möchtest mehr über uns und deinen zukünftigen Beruf erfahren, dann schau' unser Video: Pflegeausbildung bei der Caritas auf
[https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung](https://karriere.caritas-westeifel.de/ausbildung/).
**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**
- egal welcher Schulabschluss
- eine offene und einfühlsame Grundeinstellung gegenüber hilfsbedürftigen Senioren sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
- wünschenswert ist der Führerschein Klasse B um Einsatzorte zu erreichen
Hast Du Lust Gutes zu tun? Möchtest Du einen Beruf erlernen, der Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet? Und das mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt? Dann ist eine Ausbildung bei der Caritas genau das Richtige für Dich!
Dann bedanken wir uns für dein Interesse unter personal@caritas-westeifel.de
"Das Motto der EIFEL Arbeitgeber lautet: „Qualitätsorientierung ist Zukunftsorientierung“. Familienfreundlichkeit, Führungskultur, Gesundheitsmanagement, Work-Life-Balance u.v.m. sind hier keine austauschbaren Marketing-Schlagwörter, sondern ein garantierter Bestandteil der Unternehmenskultur und der strategischen Organisation. In Kombination mit den Vorzügen der Eifel als ideale Wohlfühlregion zum Leben, Wohnen und Arbeiten, bieten die engagierten Unternehmen die besten Ausbildungen, dualen Studienplätze und Jobs an. Neugierig? Erfahren Sie mehr unter: www.jobs-in-der-eifel.de"
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ddcd4f53e81f12537aaf60860c1f1502
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.