Ein Job in der Klinik oder im Pflegeheim ist dein Traum? Nahe Radeberg begleiten wir Menschen mit Epilepsie und Menschen mit Behinderungen. Bei uns sind medizinische Versorgung und Pflege mehr als nur Technik und Know-how – wir setzen auf interdisziplinäre Teams und genügend Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patient:innen und Klient:innen. Lass uns gemeinsam das Leben anderer Menschen verbessern in unserer Fachklinik oder in unserem spezialisierten Pflegeheim und starte zusammen mit vier weiteren Auszubildenden im September 2026 deine
# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m/w/d)
### DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
- Erlebe eine hochwertige und ganzheitliche dreijährige Ausbildung mit ausgezeichneter Betreuung in einem spannenden, verantwortungsvollen sowie zukunftssicheren Tätigkeitsfeld.
- Ob Akutpflege im Krankenhaus, Langzeitpflege etwa für Menschen mit Behinderungen oder Senioren, ambulante Pflege, Kinderkrankenpflege oder Psychiatrie: In deinen Praxiseinsätzen lernst du verschiedenste Arbeitsfelder kennen. Dabei kannst du den Schwerpunkt auf die Klinik oder das Pflegeheim legen.
- In unserer Fachklinik für Epilepsie lernst du neben professioneller Pflege, Diagnostik und Therapie auch den Umgang mit hochspezialisierter Medizintechnik sowie EDV-gestützter Patientenverwaltung kennen.
- In unserem kleinen, topmodernen Pflegeheim Tannenhaus unterstützt du Menschen mit Behinderungen und Epilepsie, die teils seit langem in Kleinwachau leben und denen wir auch im Alter weiter ein Zuhause bieten möchten.
- Kein Tag ist wie der andere und immer stehen unsere Patient:innen und Klient:innen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Die täglichen Herausforderungen meisterst du als Teil eines herzlichen und motivierten Teams aus Pflegekräften, Ärzt:innen und anderen Berufsgruppen. Dabei kannst du auf die kompetente Begleitung durch unsere Praxisanleiter:innen zählen.
- Was das Besondere an der Ausbildung in Kleinwachau ist? Lena und Carolin erzählen in unserem [Magazin](https://issuu.com/kleinwachau/docs/20240219-kw-kleinwachaumagazin-144ppi-einzelseiten/8) von ihren Erfahrungen und Selina lernst du im [Video](https://www.youtube.com/watch?v=anvYU0Edw5o) kennen.
### DAS BRINGST DU MIT:
- Du bringst einen Realschulabschluss oder Abitur mit oder
- einen Hauptschulabschluss plus eine Ausbildung als [Krankenpflegehelfer:in](https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40392/ausbildung-krankenpflegehelfer-praxisintegriert-2026-mwd), Sozialassistent:in o.ä. oder
- einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung.
- Du interessierst dich für die spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit unseren Patient:innen und Klient:innen, bist aufgeschlossen und kommunikationsstark, bringst Lerneifer und Spaß mit, aber auch Belastbarkeit für den Pflegeberuf.
- Du bist bereit zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden.
- Du kannst Deutsch als Muttersprachler:in oder mindestens auf B2-Niveau.
- Du achtest und teilst unsere christlichen Werte.
- Ein Praktikum vorab ist kein Muss, aber natürlich kannst du uns in Kleinwachau gerne bei einem Schnuppertag, einem Praktikum oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr schon einmal kennenlernen.
- Wenn du im Ausland lebst, kannst du bei uns nicht direkt in eine Ausbildung einsteigen. Bitte bewirb dich zuerst für ein Freiwilliges Soziales Jahr unter [https://freiwilligendienst.de/bewerbung/bewerbung-volunteer-in-deutschland/](https://freiwilligendienst.de/bewerbung/bewerbung-volunteer-in-deutschland/)
### DAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN:
- ein **Job mit Sinn** in einem hilfsbereiten Team
- attraktive Ausbildungsvergütung: mindestens im 1. Ausbildungsjahr **1.292€**, im 2. Ausbildungsjahr **1.372€** und im 3. Ausbildungsjahr **1.477€** pro Monat
- zusätzlich **Urlaubs- und Weihnachtsgeld** ähnlich einem 13. Gehalt, **JobTicket** und ab dem 17. Geburtstag betriebliche Altersvorsorge
- **31 Tage** Urlaub
- Pädiatrie- (Kinderstation) und Psychiatrie-Einsätze direkt **am Standort**
- **enge Verbindung zwischen der Theorie** in der [Berufsfachschule für Pflegeberufe der Diakonissenanstalt](https://www.diako-dresden.de/ausbildungen-in-der-pflege/berufsfachschule-fuer-pflegeberufe-dresden/pflegefachfraupflegefachmann/) oder der [DRK Akademie](https://drk-bildungswerk-sachsen.de/ausbildung/pflegefachfrau.html) in Dresden **und der Praxis** bei uns
- persönliche Begleitung: Wir bilden jährlich vier Personen in der Fachklinik und eine Person im Pflegeheim aus. Eine **individuelle Unterstützung** durch unsere Praxisanleiter:innen und feste Ansprechpartner sind dir daher sicher!
- positive Arbeitsatmosphäre sowie vielfältige Perspektiven und **Entwicklungsmöglichkeiten** nach deinem erfolgreichen Abschluss
- **flache Hierarchien** und kurze Entscheidungswege
- **Wertorientierung**, echte **Familienfreundlichkeit** und ein **kooperatives** Miteinander
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich online auf unserer Karriereseite unter [https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40394/form](https://kleinwachau.dvinci-hr.com/de/jobs/40394/form), das geht schnell und einfach.** So kommt deine Bewerbung sofort bei unserer Ausbildungs- und Studienkoordinatorin an.
Falls du noch Fragen hast, findest du die Kontaktdaten unseres Pflegedienstleiters und unserer Recruiterin unter [www.kleinwachau.de/jobs](https://www.kleinwachau.de/jobs)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7b1f9567ce3ec1e5fabbd793515889fd
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.