# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*)
Kennziffer: 8168
**Start zum 01. August und 01. Oktober | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Tarifgebundene Vergütung nach Ausbildungsjahr (1.380,70€ / 1.446,70€ / 1.553,00€) | Schule für Pflegeberufe | Ausbildungsdauer: 3 Jahre**
**Wir sind das UKM.** Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
In Deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Optional besteht neben der Ausbildung die Aufnahme eines dualen Studiengangs **Pflege B.Sc.** an der FH-Münster.
Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – **am besten mit Dir!**
**VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:**
- Du pflegst Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen oder ambulanten Einrichtungen
- Du erlernst vielfältige Kompetenzen, um Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf angemessen zu begegnen
- Du berücksichtigst die individuelle Lebenssituation der Pflegeempfängerinnen und Pflegeempfänger
- Du richtest dein Pflegehandeln auf die Unterstützung der Selbstständigkeit der Pflegeempfängerinnen und Pflegeempfänger
**ANFORDERUNGEN:**
- Hohe Motivation und Interesse daran, Pflegeempfänger*innen und ihre Angehörigen durch Phasen mit Unterstützungsbedarf professionell zu begleiten
- Neugierde auf die Vielfältigkeit des Pflegeberufs
- Teamorientiertes Handeln im Pflegeteam sowie interprofessionell mit anderen Berufsgruppen
- Eigenverantwortung für den eigenen Lernprozess und die persönliche Kompetenzentwicklung
- Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss aus dem Ausland
- Mit Beginn der Ausbildung ein Mindestalter von 17 Jahren
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
**WIR BIETEN:**
- Eine interessante und spannende Ausbildung in einem Universitätsklinikum der Maximalversorgung, das sich auf dem Weg zu einem Magnet-Krankenhaus befindet
- Vertiefungen gemäß Pflegeberufegesetz (Stationäre Akutpflege oder pädiatrische Versorgung)
- Verschiedene Fach- / oder Spezialbereiche des Klinikums
- Praxiseinsätze im Langzeit-/ambulanten Bereich bei externen Kooperationspartner*innen
- Lern-/Begleitung in Praxiseinsätzen durch Praxisanleitende und Pflegende
- Digitale Planung von Praxisanleitungen
- Simulation und Skill-Trainings im Trainingszentrum mit Schauspieler*innen
- IpUK - interprofessionelles Unterrichtskonzept (mit Studierenden der Medizin)
- Lernen in interprofessionellen Settings mit Auszubildenden aus anderen Gesundheitsberufen
- Möglichkeit eines selbstorganisierten Auslandsaufenthaltes
- Hospitationstage innerhalb des UKM im dritten Ausbildungsjahr
- Kompetenzorientierter Unterricht basierend auf einem modularen Curriculum
- Innovative Lehr- und Lernmethoden
- Digitale Lernangebote sowie Lernplattform „Moodle“
- Zugang im multimedialen Konzept CNE (Certified-Nursing-Education) des Thieme Verlags
- Modern ausgestattete Klassenräume
- Begleitung und Unterstützung durch Bezugslehrende (Lernentwicklungsgespräche)
- 32 Urlaubstage + 1 Zusatztag für Schichtdienst im zweiten und dritten Jahr
- Weitere Vorzüge des Arbeitgebers UKM für die Mitarbeitenden
Rückfragen an: Sekretariat der Schule für Pflegeberufe, 0251 83-55011.
**Jetzt bewerben über unser Karriereportal!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 880c8d26c2408d50e4fae1f52179650e
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
BG Klinikum Murnau gGmbH 82418 Murnau am Staffelsee
Arbeitab 14.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.