Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026-2029
comp Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH comp 38302 Wolfenbüttel, Niedersachsen - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Du weißt noch nicht, was Du werden willst? Wie wär's mit hilfsbereit?

Mit 1.400 Beschäftigten ist unser Städtisches Klinikum mit seinen Tochtergesellschaften, der MVZ Klinikum Wolfenbüttel gGmbH und der Pflegedienste am Klinikum Wolfenbüttel gGmbH, einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Wolfenbüttel. Als [Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen](https://www.umg.eu/studium-lehre/studieren-an-der-umg/studiengaenge/humanmedizin/) bilden wir unseren medizinischen und mit der [Berufsfachschule Pflege](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/unsere-pflege/berufsfachschule-pflege) unseren pflegerischen Nachwuchs selbst aus. Jedes Jahr zum September starten bei uns 50 Personen unterschiedlicher Altersklassen und Herkunft einen neuen Lebensabschnitt mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Mit dem Umzug in den Neubau im August 2024 ist unsere Berufsfachschule nach den neuesten Standards ausgestattet und bietet Dir während Deiner Ausbildung einen idealen Ort zum Lernen.

Unser Klinikum bietet ab dem 01.09.2026 für die Dauer von 3 Jahren 50 Ausbildungsplätze aufgeteilt auf 2 Klassen an. Sei auch Du dabei!

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Durch die Umstellung auf die Generalistische Pflegeausbildung schließt du Deine Ausbildung nicht mehr wie bisher als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, sondern als Pflegefachfrau/-mann ab und kannst damit in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege tätig werden.

Einen ersten Eindruck, was Dich bei uns in Deiner Ausbildung erwartet, bekommst du [hier.](https://www.youtube.com/watch?v=eHHIrVcHpF8) Dabei versprechen wir, dass die Ausbildung [niemals langweilig](https://www.youtube.com/watch?v=KW41B8RYoko%20%20https://www.youtube.com/watch?v=eHHIrVcHpF8) wird ...

Wenn Du noch mehr Infos haben möchtest, kannst Du Dich auf unserer [Homepage](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/berufsfachschule-pflege) informieren.

Dein zukünftiger Beruf:

Mit Deinem Abschluss bist Du dazu befähigt, eigenständig die vielfältigen pflegerischen Tätigkeiten und die dazugehörigen Aufgaben auszuführen und so Patient:innen dabei zu helfen, möglichst gut mit ihren Erkrankungen und Einschränkungen zurechtzukommen. Dazu zählen u.a. die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und die Planung der Pflege, die Versorgung und Unterstützung von Patient:innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens, die Verhinderung weiterer Erkrankungen bzw. Komplikationen, die Ersthilfe in Notsituationen, das Ausführen ärztlicher Anordnungen, die Assistenz bei Therapie und Diagnostik sowie die Beratung und Anleitung von Patient:innen und deren Angehörigen.

Deine Ausbildung:

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert genau 3 Jahre und unterteilt sich in einen theoretischen Teil (2.100 Stunden) und einen praktischen Teil (2.500 Stunden). Diese werden in mehrere Blöcke aufgeteilt. Die Praxiseinsätze werden auf verschiedenen Stationen bei uns am Haus abgeleistet. Ebenfalls ist ein Einsatz im ambulanten Dienst, in der Psychiatrie sowie in der stationären Langzeitpflege vorgesehen. In diesem Rahmen kooperiert das Städtische Klinikum mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Region.

Was wir von Dir erwarten:

- Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung bzw. wirst diesen zu Beginn der Ausbildung haben.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen verschiedenen Alters und findest schnell Zugang zu Deinen Mitmenschen.
- Du hast keine Scheu, Dir auch mal die Finger schmutzig zu machen und freust Dich über ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Du bringst eine hohe Belastbarkeit und auch ein wenig Geduld mit, um auch in arbeitsintensiven Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Was Du von uns erwarten darfst:

- erstklassige Ausbildung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öff. Dienstes - Besonderer Teil Pflege; Vergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.490,69€ pro Monat
- Abschlussprämie in Höhe von 400€ beim Bestehen der Abschlussprüfung im Erstversuch
- kostenfreie Bereitstellung eines Apple iPads sowie eines Applepencils
- bei Bedarf ist die Anmietung eines möblierten Apartments in der topsanierten [Samsonschule](https://www.samsonschule.de/) direkt am Klinikum (Neuer Weg 50) möglich
- moderne Unterrichtsräume und -ausstattung, z.B. ActivPanel, Skill Labs & Co.
- nach erfolgreich bestandener Probezeit hast du die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung an der Ostfalia Hochschule zu studieren – hierbei werden die Studienzeiten in die Ausbildungszeiten integriert und somit auch für die Ausbildung angerechnet
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums über Erasmus im dritten Ausbildungsjahr
- Lehrkräfte und Praxisanleiter:innen, die stets mit Rat und Tat zur Seite stehen
- regelmäßige Beurteilungsgespräche, damit Du weißt wo Deine Stärken und Schwächen liegen
- sehr gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze, damit Du entspannt zur Arbeit kommen kannst
- vergünstigtes Deutschlandticket Jobticket zum Preis von 30€ mtl.
- Ferienbetreuung für Deine Kinder in den Oster-/ Sommer-/ Herbst-/ Winterferien; diverse gesundheitsfördernde Angebote ([Hansefit Best](https://hansefit.de/mitarbeiter/) Mitgliedschaft, Fitness-Kurse vor Ort, Teilnahme an Laufveranstaltungen etc., [HUMANOO App](https://www.humanoo.com/de/) – Health and Wellbeing); vergünstigter Personaleinkauf Apotheke, Fahrradleasing über JobRad und vieles mehr (siehe [„Wir als Arbeitgeber“](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/wir-als-attraktiver-arbeitgeber))

Fragen beantworten:

Karen Isensee und Valentin Thamm - Personalreferent:innen
05331 934-1119 /-1118 oder Bewerbung@klinikum-wolfenbuettel.de

Klingt nach Deinem Wunschausbildungsplatz?

Wunderbar, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Realschulabschlusses (ggf. nachreichen), ansonsten Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- oder Hauptschulabschluss und Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Pflegehelferausbildung
- Praktikumsnachweise falls vorhanden
- sonstige Nachweise, z.B. über ehrenamtliche Tätigkeiten/FSJ etc.

Bitte bewirb Dich möglichst ausschließlich über unser Online-Bewerberportal über den untenstehenden Button oder unter https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/offene-stellen/

Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e3fbd458a4ab6db6e3ef0a736fc97d0d
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 65479 Raunheim
Arbeit ab 01.11.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 55122 Mainz am Rhein
Arbeit ab 01.11.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 55122 Mainz am Rhein
Arbeit ab 01.11.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH NL Gera-Nord
comp 07545 Gera
Arbeit ab 13.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH NL Gera-Nord
comp 07545 Gera
Arbeit ab 01.11.2025