Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Bei uns absolvieren Sie eine generalistische Pflegeausbildung mit der Vertiefung Pädiatrie / Kinderkrankenpflege. In unseren Kliniken erlernen Sie in der praktischen Ausbildung die Pflege von kranken Neugeborenen, Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss sind Sie befähigt auf unseren pädiatrischen wie neonatologischen Stationen Ihre berufliche Karriere zu starten. Als Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit der Vertiefung pädiatrische Versorgung arbeiten Sie interdisziplinär mit vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Sie unterstützen, betreuen und versorgen eigenverantwortlich Menschen aller Altersgruppen und entwickeln Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit der zu unterstützenden Person.
**Ihre Ausbildung**
Die vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis.
In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Pflege, der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie relevante Kenntnisse aus Recht, Politik und Wirtschaft vermittelt.
Ihre praktische Ausbildung werden Sie in einem oder mehreren unserer acht Krankenhäuser schwerpunktmäßig auf unseren pädiatrischen Stationen absolvieren. In unseren Krankenhäusern und unseren Kinderkliniken bieten wir Ihnen dafür das gesamte, vielfältige klinisch-pflegerische Spektrum an. Darüber hinaus absolvieren Sie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Praxiseinsätze in der ambulanten (häuslichen) und stationären Pflege in den Vivantes-Einrichtungen und bei externen Kooperationspartnern.
Ihr Profil
Voraussetzung:
• Hochschulreife
• oder Fachhochschulreife
• oder Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder gleichwertiger Schulabschluss
• oder erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
• oder Berufsbildungsreife (BBR) und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer*in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung
• Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• mindest. Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint
• gesundheitliche Eignung
• Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene
• 2-4-wöchiges Pflegepraktikum wünschenswert
**Unterlagen:**
• Anschreiben und Lebenslauf
• Schulabschluss inkl. aller Seiten
• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss
• Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen
• Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
• ggf. Praktikums- / Tätigkeitsnachweise
**Unser Angebot**
Attraktive Ausbildungsvergütung:
• im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto
• im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto
• im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto
• Ein Laptop zum Ausbildungsstart
• Eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
• Individuelle Anleitung und Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen
• Moderne Lehr- und Lernkonzepte
• Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
• Urlaub: 30 Tage pro Jahr
• Attraktive Jahressonderzahlung
• Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung
• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Vermögenswirksame Leistungen
• Zusätzliche Betriebsrente
Ihre Fragen beantwortet:
Rekrutierungscenter
Tel. 030 130 11 3334
**Bitte bewerben Sie sich online.**
Bitte bewerben Sie sich auf die
**Referenz-Nr. PFKPÄDAZUBI**
ausschließlich über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: [https://karriere.vivantes.de](https://karriere.vivantes.de)
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bd8a3664b0d43deae6e7fd249e5b573b
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.