Sie erhalten eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Ausbildung, aber ist das schon alles?
Nein! Der Beruf der Pflegefachkräfte bietet viel mehr...
**Der Pflegeberuf ist...**
**abwechslungsreich**
Kein Tag ist wie der andere. Es gibt immer wieder neue Situationen, in denen Sie als Pflegeperson pflegebedürftigen Menschen helfen und ihnen in den unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite stehen. Ob Akutkrankenhaus, Pflegeheim oder ambulanter Pflegedienst – die neue Pflegeausbildung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Pflegefachkräfte.
**verantwortungsvoll**
Pflegefachkräfte übernehmen anspruchsvolle pflegerische Aufgaben, für die eine besondere Ausbildung nötig ist. Neben der Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses sowie die Qualitätssicherung der Pflege, arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten. Einige der Aufgaben sind sogenannte „Vorbehaltsaufgaben“, die nur durch Sie, als ausgebildete Pflegfachkräfte durchgeführt werden dürfen.
**sicher und attraktiv**
Die pflegerische Versorgung von Menschen gehört zu der Grundversorgung der Gesellschaft und ist daher von besonderer Bedeutung. Durch die zunehmende Anzahl pflegebedürftiger Menschen, braucht es gut ausgebildete Pflegefachkräfte, die heute und in Zukunft diese Versorgung sicherstellen. Eine hohe Ausbildungsvergütung bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr macht diese Ausbildung zusätzlich attraktiv.
**mit Aufstiegs- und Karrierechancen**
Neben der beruflichen Pflegeausbildung gibt es auch die Möglichkeit eines primär-qualifizierenden Pflegestudiums. Das Studium vermittelt neben den Inhalten der beruflichen Ausbildung u.a. Kompetenzen zur Steuerung hochkomplexer Pflegeprozesse, Wissen zur Erschließung der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und die Fähigkeit zur Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung. Bei Interesse an einem Studium, sprechen Sie uns gerne an. Auch durch Fort- und Weiterbildungen oder Studiengänge im Anschluss an die Ausbildung können Sie als Pflegefachkraft viele Karrierewege einschlagen. Sie können z.B. als Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen, Pflegedienstleitung, Pflegewissenschaftlerin und Pflegewissenschaftler, Einrichtungsleitung, Praxisanleitung, Case Managerin und Case Manager, Wundmanagerin und Wundmanager arbeiten.
**Ausblick**
Die neue generalistische Pflegeausbildung wird über die EU-Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen automatisch in anderen EU-Mitgliedstaaten anerkannt. Bei uns im Bergmannsheil freuen wir uns, Sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung direkt übernehmen zu können. Starten sie Ihre Karriere direkt mit uns!
Ihr Profil
- Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder den erfolgreichen Abschluss einer sonstigen 10-jährigen allgemeinen
Schulbildung, alternativ Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Gesundheits-
und Krankenpflegeassistent/ in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer
in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
- Interesse an pflegerischer Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Eine dreijährige Ausbildung (unterteilt in theoretische und praktische Teile) sowohl im Bergmannsheil als auch bei unseren Kooperationspartnern
- Eine umfassende und kompetente Betreuung während Ihrer gesamten Ausbildungszeit
- Regelmäßige Praxisbegleitungen durch Mitarbeiter der Krankenpflegeschule
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Vergütung nach TVA BG Kliniken Pflege
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 0234-96499-10 oder
per E-Mail: bildungszentrum@bergmannsheil.de
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
**Über uns**
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9eb045309196654cec2e2aa68f572c26
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.