Sie möchten gerne auf eigenen Beinen stehen, unabhängig sein und selbstständig arbeiten? Sie haben Verkaufstalent und können andere überzeugen? Sie möchten gleich zu Beginn Ihrer
beruflichen Tätigkeit richtig durchstarten? Dann sind Sie bei der LBS Südwest genau richtig: Unser neues Ausbildungsangebot „Bankkaufmann vertriebsorientiert und Bankfachwirt-SBW (m/w/d)“ bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Zukunft. Sie gehen Ihren Weg – wir begleiten und unterstützen
Sie dabei!
**Theorie und Praxis eng verzahnt**
Diese Ausbildung bietet eine starke Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. An der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart werden Ihnen die theoretischen Kenntnisse vermittelt. Zudem werden Sie fachlich und persönlich für die Vertriebstätigkeit fit gemacht. Ihr Wissen setzen Sie überwiegend in einer LBS-Beratungsstelle (idealerweise in der Nähe Ihres Wohnortes) um. Von Anfang an sind Sie „ganz nah am Kunden“.
Dabei werden Sie von erfahrenen Fach- und Führungskräften betreut und gefördert. Ein mehrwöchiger Einsatz bei einer Sparkasse rundet Ihre Ausbildung ab. Nach der Ausbildung wechseln Sie in ein Handelsvertreterverhältnis. Dort warten spannende und herausfordernde Aufgaben auf Sie. Sie sind eigenverantwortlich tätig und bestimmen damit Arbeitszeit und Einkommen selbst. Mit erfolgreicher Beendigung Ihrer Berufsausbildung können Sie den 6-monatigen Studiengang „Bankfachwirt-SBW“ beginnen.
**Wir sind gespannt auf Sie!**
Wenn auch Sie uns kennenlernen möchten, finden Sie unter www.LBS.de/job-sw alles Wissenswerte rund um die Berufsausbildung bei der LBS. Dort können Sie sich auch allgemein
über die LBS Südwest, ihre Aufgaben und Geschäftsfelder informieren.
**Fakten zur Ausbildung**
**Voraussetzungen**
- 18. Lebensjahr vollendet
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen
- Verkäuferisches Talent und Überzeugungskraft
- Kundenorientiertes, gewinnendes Auftreten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Eigenmotivation und Fähigkeit zur Selbstorganisation
**Ausbildungskonzept**
- Selbstlernphasen während der Praxiszeit wechseln sich für Sie mit Präsenzveranstaltungen an der Sparkassenakademie ab.
- Statt Besuch der Berufsschule haben Sie bis zu ca. 10 Präsenzveranstaltungen in Blöcken (max. 5 Tage) in der Sparkassenakademie BW in Stuttgart; insgesamt ca. 35 Seminartage.
- Theorieinhalte lernen Sie über moderne Lernmedien, die in den Präsenzveranstaltungen vertieft werden.
- Duale Ausbildung mit IHK-Abschluss zum Bankkaufmann; Dauer: 2 Jahre
- Plus: Studiengang „Bankfachwirt-SBW“ Dauer: ½ Jahr
- Voraussetzung: Sie wechseln nach Ihrer Ausbildung in das Handelsvertreterverhältnis bei der LBS
- In 2,5 Jahren zwei Abschlüsse
**Schwerpunktfächer**
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Bankwirtschaft
- Rechnungswesen und Steuerung
**Zusätzliche Extras**
- Flexible Arbeitszeiten/31 Tage Urlaub pro Jahr
- Ausbildungszuschuss
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- Weitere Sozialleistungen (z. B. Cafeteria, Betriebssport)
**Ausbildungsdauer/-ort**
2 Jahre Berufsausbildung und ½ Jahr „Bankfachwirt-SBW“ (2,5 Jahre insgesamt) in Stuttgart, Mainz oder Karlsruhe und auf den Beratungsstellen vor Ort, sowie der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart.
**Informationen**
**Bewerbung**
Bitte schildern Sie, warum Sie sich für diese Ausbildung interessieren. Überzeugen Sie uns von sich. Schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Ihre LBS-Beratungsstelle oder an die LBS in Stuttgart. Oder bewerben Sie sich einfach online unter https://www.lbs.de/unternehmen/karriere/karriere-lbs-sued/ausbildung.html.
LBS Südwest
Gruppe Personalmanagement
Postfach 10 60 28
70049 Stuttgart
Telefon 0711 183-2016
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9c430f1500e4a5ccf228e49fdfca8e61
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG Weißenfels 06667 Weißenfels, Saale
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.