Emil Steidle GmbH & Co. KG Geschäftsbereich Bau
88605 Meßkirch - Deutschland
Baugeräteführer/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Werde Teil unseres Familienunternehmens! Durch die Vielfalt unserer Geschäftsbereiche hast du die Möglichkeit, dich auch innerhalb der Firmengruppe weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Als mittelständischer, gut etablierter Handwerksbetrieb kannst du auf Kompetenz, Sachverstand und ehrliche Zusammenarbeit vertrauen. Selbstverständlich bilden wir in allen unseren Geschäftsbereichen die Facharbeiter von Morgen aus!
**Was wir bieten:**
– bei gutem Abschluss: Übernahme nach der Ausbildung in die unbefristete Beschäftigung
– zukunftssichere Arbeitsstelle
– interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
– geregelte Arbeitszeiten
– 30 Tage Erholungsurlaub
– Zuschuss zum Zug-/Bus-Ticket
– kostenlose Parkplätze auf dem Werksgelände
– nach der Ausbildung: Weiterbildungsmöglichkeiten
**Beschreibung:**
Mach deine Kindheits-Träume wahr und werde Baggerfahrer!!
Als Baugeräteführer wirst du bei uns vorwiegend im Geschäftsbereich QUARZSAND ausgebildet. In Meßkirch-Rengetsweiler bauen wir die wertvollen Rohstoffe mithilfe von z.B. Baggern ab und transportieren den Sand mit Radladern, Förderanlagen und Transportsystemen zur Aufbereitung. Ergänzend wirst du bei unserem Geschäftsbereich BAU mit weiteren Fahrzeugen, Kränen und Kleingeräten arbeiten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie du mit diesen verschiedenen Maschinen umgehst, aber vor allem auch wie du sie pflegst und instand hältst und Baustellen richtig einrichtest.
**Voraussetzung:**
– Interesse am Ausbildungsthema
– Handwerkliches Geschick
– Technisches Verständnis, auch für Elektronik
– Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
– Hohes Verantwortungsbewusstsein
– Schmutz und Lärm machen dir nichts aus
– Schwindelfrei
– guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
– Mathematik und Physik mindestens Note 3
**Dauer und Ablauf:**
3 Jahre
Duales System mit Blockunterricht in der Berufsschule (Grafenberg-Schule Schorndorf) und überbetrieblicher Ausbildung (BZ-Bau Remshalden-Geradstetten und Sigmaringen). In den unterrichtsfreien Wochen arbeitest du im Betrieb und kannst deine erlernte Theorie in die Praxis umsetzen.
**Nach der Ausbildung:**
Mit entsprechender Berufserfahrung kann man sich in verschiedene Bereiche weiterbilden oder spezialisieren. So kannst du der Chef eines Produktionsschritts oder der ganzen Abteilung werden. Natürlich ist eine Ausbildung in der Produktion auch immer die beste Basis, das Produkt und die Maschinen zu verstehen und Allrounder für die ganze Firma zu werden.
**ACHTUNG!**
**Die Ausbildung findet hauptsächlich in unserer Quarzsandgrube bei Meßkrich-Rengetsweiler statt. Da hier die Anbindung an den ÖPNV nicht besonders gut ist, musst du selbständig pünktlich zu deinen Arbeitszeiten mit dem Fahrrad, eigenem Auto oder deinen Eltern dort hin kommen.**
Für weitere Informationen oder zur Bewerbung nutze nachfolgende Kontaktdaten:
Telefon: 07571 / 71-202
E-Mail: jobs@steidle.de
Postanschrift:
EMIL STEIDLE GMBH & CO. KG
z.Hd. Frau Grom
Alte Krauchenwieser Straße 1
72488 Sigmaringen
Folge uns: @steidle.sigmaringen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f217db58ca44c668199350a6c57afa42
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.