**Augel ist der innovative zukunftsorientierte Baudienstleister für die Arbeiten in hochsensiblen Anlagen der petrochemischen und produzierenden Industrie sowie der Energiebranche.**
# Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)
Du hast gerade die Schule abgeschlossen, bist nun auf der Suche nach einer neuen großen Herausforderung und möchtest etwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier bei Augel wirst Du vom ersten Tag an voll eingebunden, gefördert und gefordert. Du übernimmst schon früh Verantwortung und kannst Projekte maßgeblich voranbringen.
Als Baugeräteführer bei Augel bedienst und wartest Du unsere Baumaschinen. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung der Großgeräte und für kleinere Reparaturen auf der Baustelle. Augel verfügt über leistungsstarke, hochmoderne Baumaschinen wie 3 Saugbagger, 4 Großbagger, 13 Mini-Bagger, 5 Radlader und viele mehr – und am Ende Deiner Ausbildung kannst Du mindestens eine davon steuern.
Die Ausbildung startet immer im August eines Jahres und dauert in der Regel 3 Jahre. Sie findet an drei verschiedenen Orten statt:
**Betrieb:** Weibern, RLP
Bei Augel kannst Du Dein praktisches Können und das bereits Erlernte unter Beweis stellen. Wir vermitteln Dir praktische Fertigkeiten, die Du für den Berufsalltag brauchst.
**Überbetriebliche Ausbildung:** Oberhausen, NRW
In einem Ausbildungszentrum lernst Du ganz praktisch, was ein Baugeräteführer können sollte, aber auch übergreifende Tätigkeiten anderer handwerklicher Berufe.
**Berufsschule:** Gelsenkirchen, NRW
Auch theoretisches Wissen brauchst Du, um den Beruf erfolgreich zu erlernen.
### Dein Weg zum Bau-Profi - das lernst Du bei uns:
- Bedienung und Wartung von Baumaschinen
- Instandhaltung der Großgeräte
- Durchführung kleinerer Reparaturen auf Baustellen
- Vorbereitung und Absicherung
### Darauf können wir bauen:
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik
- Spaß am Lernen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- Eine gute Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit und Schwindelfreiheit
- Entscheidungsfähigkeit und gute Reaktionsgeschwindigkeit
- Freude an der Arbeit im Team und Freude am Bauen!
### Mit uns an Deiner Seite:
#### Top Ausbildungsgehalt:
Du wirst nach dem Tarifvertrag für das Baugewerbe bezahlt. Aktuell erhältst Du bei uns im:
1. Jahr 1.080 € brutto/ Monat
2. Jahr 1.300 € brutto/ Monat
3. Jahr 1.550 € brutto/ Monat
#### Weitere Vorteile:
- **Azubi-Auto:** Für junge Menschen unter 18 Jahren, die sich für eine Ausbildung bei Augel interessieren, gibt es die Option mit einem sogenannten Ellenator zur Arbeit zu fahren. Das Fahrzeug ist ein zum Dreirad umgebauter Fiat 500, der mit dem Motorradführerschein A1 bereits ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden darf
- Für eine professionelle und intensive Betreuung über die gesamte Ausbildung hinweg stellen wir Dir einen erfahrenen Paten an die Seite
- Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellung in einem traditionsreichen, und dennoch innovativen Familienunternehmen mit einer **starken, regionalen Präsenz** und Verwurzelung
- Flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima
**Noch Fragen? Ich beantworte sie Dir gern!**
**Michelle Schmidt,** Personalreferentin, Tel. 02655 950070
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8b0a03b89fa95917a385cf4b44dcf86a
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
St. Ludgerus Kindergarten 48599 Gronau (Westfalen)
Arbeitab 08.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.