- Du prüfst, wartest und montierst elektronische Systeme – z. B. Kommunikations-, Melde- und Beleuchtungstechnik
- Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektroinstallation sowie in der Verdrahtung elektronischer Anlagen (z.B. Bahnübergängen)
- Du erhältst Einblick in Aufbau, Funktionen und Reparatursysteme unserer Schienenfahrzeuge
- Du diagnostizierst, prüfst und führst Instandsetzungs- sowie Demontagearbeiten durch
- Du rüstest Zusatzsysteme nach und nimmst sie in Betrieb
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN.
- Du hast einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss
- Freude an Mathematik, Physik, moderner Technik und Elektronik zeichnet Dich aus
- Du verfügst über ein gutes Gespür für logische Zusammenhänge
- Probleme analysierst Du systematisch und gehst sie lösungsorientiert an
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch bringst Du mit
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative runden Dein Profil ab
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN.
Mit der Ausbildung erhältst Du alles, um als gefragte Fachkraft ins Berufsleben zu starten. Dich erwarten spannende Projekte in einer technisch faszinierenden und zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Du erhältst von uns einen Laptop, den Du nach der Ausbildung behalten kannst sowie ein Smartphone
- Wir unterstützen Dich bei Deiner individuellen Weiterbildung und Spezialisierung
- Nach der Ausbildung garantieren wir Dir eine mindestens einjährige Übernahme
- Motivierte Auszubildende haben zudem die Möglichkeit anschließend dual zu studieren oder ihren Meister zu machen
Imagetext
WAS MACHST DU EIGENTLICH NACH DER SCHULE?
Wenn für Dich in Physik und Mathe alles logisch klingt, wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei der HLB? In Kooperation mit der KVG bilden wir Dich für Deinen zukünftigen Einsatz bei uns aus. Du sorgst dafür, dass durch eine reibungslose Leit- und Sicherheitstechnik täglich tausende Menschen sicher ihr Ziel erreichen.
Bei uns bist Du vom ersten Tag an ein vollwertiges Mitglied in unserem familiären Team.
Weitere Informationen
Die Hessische Landesbahn ist mehr als ein regionales Unternehmen mit interessanten Jobs. Bei uns arbeiten unterschiedliche Menschen mit vielfältigen Fähigkeiten und Talenten. Jeder Mensch ist einzigartig, bei uns bekommst Du die Chance, zu sein wie Du bist! Werde Teil unseres Teams!
Anfahrt
Interne Stellenausschreibung: 08.10.2025 -22.10.2025
E-Mail: hlb@bewerberverwaltung.info
Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess stehen in den Datenschutzinformationen unter folgender URL: https://hlb-online.de/datenschutzinformationen/ zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 239af7240e6d2fe9bf2b3c39583629bd
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.