Ausbildung zum Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für 2026
Stadtwerke Warburg GmbH
34414 Warburg, Westfalen - Deutschland
Elektroniker/in - Energie- und GebäudetechnikAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Unter dem Dach der Stadtwerke Warburg GmbH und unserer Schwestergesellschaft Kommunalunternehmen Warburg AöR arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der sicheren Bereitstellung von Ver- und Entsorgungsinfrastruktur sowie von Dienstleistungen für die Menschen und die Unternehmen in der Hansestadt. Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Trinkwasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, der Betrieb des Stromverteilnetzes, der Betrieb des Schwimmbades sowie Maßnahmen und Dienstleistungen für den Klimaschutz.
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche und möchtest gemeinsam mit einem Team einen wichtigen Beitrag für unsere Region leisten. Kannst du dir vorstellen, alles, was elektrisch betrieben wird, zu installieren? Du bist engagiert und hast Spaß an neuen Herausforderungen?
Dann bewirb dich jetzt!
### Ausbildung 2026 Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
**DAS WIRD DIR GEFALLEN**
• Eine Ausbildung, in der wir uns genauso für deinen Erfolg engagieren, wie du selbst.
• Eine faire Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD) – über 1.000 € im Monat + Weihnachtsgeld etc.
• Ein moderner Ausbildungsplatz mit eigener Werkzeugausstattung und iPad fürs digitale Lernen.
• Ein hilfsbereites Kollegium und ein faires, familiär-freundschaftliches Miteinander.
• Eine Chance auf eine direkte Übernahme nach der Ausbildung.
Wir lassen dich nicht im Dunkeln stehen! Unsere Monteure zeigen dir, worauf es bei dem Beruf als Elektroniker ankommt! Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung entwickelst du dich zum Experten in der modernen Zukunft der Energie- und Elektrotechnik.
**DEINE AUFGABEN:**
• Du lernst, wie elektrotechnische Anlagen installiert und montiert werden.
• Dir wird beigebracht, wie Leitungssysteme instandgehalten und saniert werden.
• Du überprüfst die Funktionsfähigkeit unserer Anlagen.
• Bei anfallenden Wartungsarbeiten ermittelst du Störungsursachen und beseitigst die systemtechnischen Fehler.
• Du arbeitest aktiv bei anfallenden Bauprojekten mit.
• In deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst du verschiedene Abteilungen kennen und setzt dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule unmittelbar um.
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS**
• Eine Fachoberschulreife bzw. einen guten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik.
• Freundliche, verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit.
• Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft.
• Gutes Handgeschick und technisches sowie logisches Verständnis und Interesse für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge.
• Bereitschaft zum Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln und Grundkenntnisse in Microsoft Office.
Möchtest du deine Zukunft mit uns gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-warburg.de.
Hast du noch Fragen oder möchtest zu einem Probetag kommen, melde dich bei Svetlana Glaser, 05641-922-263, svetlana.glaser@stadtwerke-warburg.de.
Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 81d29f4d6efa9aada5a66ce04f451207
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.