Ausbildung zum Elektroniker /-in für Betriebstechnik (w/m/d)
Über uns
Die Eckelmann AG ist ein mittelständisches Hightech-Unternehmen, das mit innovativen Technologien die Welt von morgen nachhaltig mitgestaltet – in Deutschland und international. Wir automatisieren und digitalisieren die Industrie, damit sie Produkte effizienter und ressourcenschonender herstellen kann. Wir sorgen dafür, dass Lebensmittel in Supermärkten sicher und energieeffizient gekühlt werden. Ob Hard- und Software-Entwicklung für Maschinen und Anlagen, Cloud, Künstliche Intelligenz oder digitaler Zwilling, in Deiner Ausbildung bei Eckelmann kannst Du viele neue und etablierte Technologien von Grund auf kennenlernen und in zukunftsweisenden Projekten einsetzen.
Werde auch Du Teil der Eckelmann-Erfolgsgeschichte und wachse mit Deinen persönlichen Stärken und Fähigkeiten in einem kooperativen und respektvollen Arbeitsumfeld. Lerne in Deiner Ausbildung von erfahrenen Expert:innen und erlebe Wertschätzung für Dein Wissen und Deine Ideen.
Nimm Deine Karriere im innovativen deutschen Mittelstand selbst in die Hand und bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum 01.08.2026 bei Eckelmann.
Das erwartet Dich
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule: Friedrich-Ebert-Schule Wiesbaden
Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Besuch des ILW Mainz in den ersten drei Monaten zur Vermittlung aller notwendigen Grundlagen
• Fachgerechtes Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informations-, Energie- und Versorgungsleitungen
• Betreiben und überprüfen der Elektro- und Gebäudeleittechnik
• Analysieren und Beheben von Störungen
• Arbeiten rund um das Thema Schaltschränke
• Einblicke in Materialwirtschaft und die internen Abläufe der IT
• Einsatz von programmierbaren Steuerungen und rechnergestützten Prozessleitsystemen in der Automatisierungstechnik
• Einbindung in das Tagesgeschäft sowie in alle wichtigen Abläufe
• Selbstständiges Übernehmen von Aufgaben
Das bringst Du mit
• Abitur, Fachabitur oder guter Realschulabschluss
• Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik/Technik
• Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
• Generelle Affinität und Interesse an elektrischen Systemen
• Führerschein Klasse B von Vorteil
• Gute Kenntnisse in den Anwendungen Word, PowerPoint und Excel
• Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist
Das bieten wir Dir
• Sicherheit einer großen mittelständischen Unternehmensgruppe und ausgeprägter Unternehmenskultur
• Umfassende Einarbeitung in ein innovatives und motiviertes Team
• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, Hands-on-Mentalität
• Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur
• Bei sehr guter Leistung professionelle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung über unseren Kooperationspartner InfraServ
• Eckelmann-Benefit-Mastercard (PrePaid-Mastercard, welche jeden Monat mit 50€ netto Sachbezugsleistung add On zur Ausbildungsvergütung aufgeladen wird)
• Sonderangebote & Firmenrabatte (Corporate Benefits)
• Flexible Arbeitszeiten
• Bei guter Leistung hohe Übernahmechancen
• Kantinenvorträge
• Sommer- und Weihnachtsfeste
• 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
• Eigene Kantinenversorgung mit Arbeitgeberzuschuss (inkl. Frühstücksangebote)
• Kostenfreies Obst und Getränke (Kaffee, Tee und Wasser)
• Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Geburtstagsgeschenk
• Empfehlungsprämie: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
• Sehr gute Anbindung an ÖPNV (Bushaltestelle in 50 Meter Fußweg)
• Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Kontaktinformationen
Klingt die Ausbildungsstelle vielversprechend? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben" - Button!
Deine Ansprechpartnerin für Fragen vorab:
Anna Zentner, Ausbildung
bewerbung@eckelmann.de
Eckelmann AG, Berliner Straße 161, 65205 Wiesbaden
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b4a5191a46ad3701cd12557799051ae0
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Manpower GmbH & Co. KG Personalvermittlung 10719 Berlin
Arbeitab 21.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.