Beschreibung
Du magst Technik und wolltest schon immer wissen, wie Roboter von innen aussehen? Vielleicht hast du schon mal einen Computer oder ein anderes Gerät auseinandergebaut – und wieder zum Laufen gebracht? Dann starte deine Ausbildung als **Elektroniker*in für Geräte und Systeme** bei Ubica Robotics!
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben autonome Scanroboter für den stationären Einzelhandel , die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz funktionieren und unterstützen bei der Digitalisierung der Prozesse.
Als angehende*r** Elektroniker*in bei uns lernst du, wie man die Hardware unserer Roboter entwickelt, baut, testet und in Betrieb nimmt. Dabei arbeitest du mit hochmoderner Technik – von Leiterplatten über Sensorik bis hin zur Steuerungselektronik. Du absolvierst deine Ausbildung bei Ubica, einem Bremer Start-Up mit rund 50 Mitarbeitern und legst so den Grundstein für deine Karriere in der Elektronik. Bewirb dich jetzt für deinen **Ausbildungsstart am 1. September 2026** als **Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung** über **2,5 bis 3,5 Jahre**.
Wenn du dir noch ganz sicher bist, was die Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme beinhaltet, hier ein Link für deine Recherche: [Berufsbild](https://www.azubiyo.de/berufe/elektroniker-geraete-und-systeme/).
Du willst mehr über unsere Roboter erfahren? Dann schau mal bei diesem Youtube-Video vorbei: [Wenn die Filiale unauffällig geklont wird](https://www.youtube.com/watch?v=htq_C0oNaOs).
## Deine Aufgaben
- Du lernst bei uns die Arbeit als Elektroniker*in von A bis Z kennen: Von der Planung, über den Aufbau und die Verdrahtung bis zur Inbetriebnahme von elektronischen Baugruppen.
- Du unterstützt beim Aufbau, Test und bei der Wartung unserer Roboter-Hardware.
- Du lernst den Umgang mit modernen Mess- und Prüfgeräten sowie das Programmieren von Mikrocontrollern.
- Du erstellst Dokumentationen und wirkst bei der Qualitätssicherung mit.
- Du arbeitest eng mit unseren Entwicklungs- und Produktionsteams zusammen.
- Zur Berufsschule gehst du auch – in deinem Fall zum Technischem Bildungszentrum Mitte: Berufsbildende Schule für Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik.
## Das bringst Du mit
- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss oder ein (Fach-)Abitur mit soliden Noten in Mathematik, Physik, Informatik und Technik.
- Du hast Spaß daran, mit Elektronik, Hardware und Technik zu arbeiten.
- Vielleicht hast du schon erste Erfahrungen durch Schul-AGs, Technikprojekte oder einfach beim Basteln zuhause gesammelt (z. B. mit Arduino, Raspberry Pi, Löten oder Robotik-Kits).
- Du bist neugierig und hast Lust, dich intensiv in Elektronik und Robotik einzuarbeiten.
- Du möchtest in einem Team mit Menschen zusammenarbeiten, die verschiedenste Hintergründe haben.
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
## Das bieten wir Dir
- **Offene Unternehmenskultur:** Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, Vertrauen und flache Hierarchien. Bei uns kann sich jeder einbringen und das Unternehmen durch seine Ideen entscheidend voranbringen.
- **Dynamische Unternehmensentwicklung:** Wir sind ein Startup in der Wachstumsphase. Wir bieten dir die Möglichkeit, diesen spannenden Entwicklungsschritt mit uns mitzugehen.
- **Ausgewogene Work-Life-Balance:** Dank flexibler Vertrauensarbeitszeit, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice) geben wir dir die Möglichkeit dein Arbeitsleben nachhaltig zu gestalten.
- **Attraktiver Arbeitsplatz:** Eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung, täglich frischer Kaffee und die Möglichkeit, im Zuge einer EGYM-Mitgliedschaft im Fitnessstudio direkt nebenan zu trainieren, sorgen für eine Arbeitsumgebung mit Wohlfühlfaktor.
- **Spannendes Technologieumfeld:** Mit autonomer Robotik, Produktion im Rapid-Prototyping-Verfahren, KI-basierter Bildverarbeitung und moderner IT-Technologie deckt unser Team ein breites Technologieportfolio ab. Bei uns kannst du täglich von deinen Kollegen Neues lernen.
- **Persönliche Entwicklung:** Für deine persönliche und fachliche Entwicklung bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vom Messebesuch mit Kolleg*innen, über Teamevents bis hin zu individuell auswählbaren Entwicklungszielen ist bei uns alles möglich.
## Kontakt
Du hast noch Fragen zur Stelle? Gerne hilft dir unsere HR-Managerin **Jana** weiter.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) als PDF an: [jobs@ubica-robotics.eu](https://mailto:jobs@ubica-robotics.eu).
Wir freuen uns explizit über Bewerbungen aller Talente, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder körperlicher Unversehrtheit und heißen jede Person gleichermaßen willkommen