Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) - 01.08.2026
comp Sonntag GmbH & Co. KG comp 57368 Lennestadt - Deutschland
Fahrzeuglackierer/in Ausbildung Vollzeit ab 24.08.2025
Beschreibung
Individualität und Leidenschaft sind die Grundlagen für unsere anerkannt hochwertigen Produkte. Der Kunde in seinem speziellen Einsatzgebiet und seinen wirtschaftlichen Interessen findet mit uns einen echten Partner, der auf die Eigenheiten der Branche eingeht und maßgeschneiderte Fahrzeugausrüstungen problemlos umsetzt. Man erkennt den bemerkenswerten Unterschied zu reinen Standard-Lösungen. "Made by SONNTAG" “ als geschützter Markenname bundesweit ein fester Begriff in der Nutzfahrzeugbranche.

Aufgrund der weiteren Expansion unseres Unternehmens suchen wir zum 01.08.2026 einen

Auszubildenden zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)

- Was macht man in diesem Beruf?

Fahrzeuglackierer/innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie mit Beschriftungen oder Motiven. Sie beurteilen Karosserie­ und Lackschäden und bereiten Unter­gründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und ­pistolen tra­gen sie die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder Ornamente verwenden sie Schablonen oder Folien.

Sie versiegeln Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile bzw. Systeme und setzen Fahrzeug­verglasungen ein. Teilweise arbeiten sie auch an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackier­straßen, die sie einrichten, bedienen, überwachen, warten und instand setzen

- Worauf kommt es in der Ausbildung an?

Beim Entrosten, Schleifen und Entfetten von Untergründen sowie beim Abdecken und Abkle­ben von nicht zu lackierender Fläche ist Sorgfalt gefragt. Um die Gesundheit von Kollegen z.B. beim Arbeiten mit Spritzlackier­ und Sprühgeräten in Lackierkabinen nicht zu gefährden, ist Umsicht wichtig.

Handwerkliches Geschick ist z.B. beim Demontieren und Montieren von Fahrzeugbauteilen unverzichtbar. Kenntnisse und Fertigkeiten in Werken und Technik sind daher von Vorteil.
Auch Grundkenntnisse in Chemie erleichtern das Verständnis der Zusammensetzung von Lacken. Kenntnisse in Mathematik sind nötig, da Flächen, Volumina, Mischungsverhältnisse, Lösungsmittel und der Bedarf an Farbe berechnet werden müssen.

Hast Du Lust eine Ausbildung in einem spannenden Beruf und in einem aufstrebenden Unternehmen zu absolvieren?

Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Einfach anrufen! Tel.: 02721/716-181

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Bewerbung@Sonntag-Lennestadt.de

Sonntag GmbH & Co. KG
Herrn Bastian Sonntag
Zur Christinenhütte 16
57368 Lennestadt

mailto:info@sonntag-lennestadt.de

...
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 73cd8a5c99a8d13e39f7357b8b8e64cb
Letztes Update: 28.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Actief Personalmanagement GmbH Gelnhausen
comp 63695 Glauburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp Badische Personalberatung GmbH
comp 79256 Buchenbach, Breisgau
Arbeit ab 01.09.2025
comp all.medi Personallogistik GmbH
comp 40212 Düsseldorf
Arbeit ab 15.09.2025
comp TriTec HR GmbH
comp 59302 Oelde, Westfalen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH Gelnhausen
comp 63695 Glauburg
Arbeit ab 01.09.2025