Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d)
comp Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG comp 35428 Langgöns - Deutschland
Flachglastechnologe/-technologin Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG wurden im Jahr 1972 im mittelhessischen Langgöns gegründet. Heute zählt Wolff + Meier mit seiner mehr als 50-jährigen Unternehmensgeschichte zu den erfahrensten Isolierglasherstellern in Deutschland.

Wir suchen zum 01.08.2025 zwei Auszubildende zum Flachglastechnologen.

Flachglastechnologen stellen vielfältige Produkte aus Glas her, wie Isolierglas für Fenster und Fassaden, Glastrennwände, Gläser für Fahrstühle, Brüstungen und Treppen, Glasböden und Glasdächer sowie Glasmöbel oder gläserne Bestandteile von Möbeln. Dabei müssen die Gläser geschnitten, geschliffen, graviert oder mit dem Sandstrahler bearbeitet werden.

Neben dem Arbeiten mit Maschinen und Computern muss ein Flachglastechnologe aber auch viel in Handarbeit erledigen. Deshalb sind handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise zwei wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung zum Flachglastechnologen. Während des Produktionsprozesses besteht eine zentrale Aufgabe für den Flachglastechnologen darin, stets die Qualität des Zwischen- und Endproduktes zu kontrollieren.

- Manuelles und maschinelles Trennen von Flachglas und die Bearbeitung von Kanten
- Maschinelles Bearbeiten von Flachglas, insbesondere bohren, schleifen, fräsen und senken
- Veredeln von Oberflächen durch Sandstrahlung, Bedruckung und Versiegelung
- Fügen von Flachgläsern durch Laminierung und Verklebung
- Thermisches Behandeln von Flachgläsern durch vorspannen
- Annehmen, transportieren und lagern von Flachglas
- Rüsten und instandhalten von Maschinen und Anlagen
- Steuern und Regeln von automatisierten Produktions- und Schneidanlagen
- Planung und Dokumentation von Arbeiten
- Festlegung von Arbeitsschritten sowie Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Abstimmung von Arbeitsabläufen mit vor- und nachgelagerten Arbeitsbereichen.

Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Unter diesem [Link](https://www.wolff-meier.de/fileadmin/PDF-WM/Flachglastechnologe_18-02-23-E.pdf) findest du den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Flachglastechnologe und Flachglastechnologin.

Bewerbung möglichst per E-Mail an: info(at)wolff-meier(dot)de

...
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c5cb4ebfea1ac87cf676099ade29a96d
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Bomafa Armaturen GmbH
comp 44866 Bochum
Arbeit ab 10.09.2025
comp Der Landrat als Kreispolizeibehörde
comp 48231 Warendorf
Arbeit ab 10.09.2025
comp Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Siegen
comp 57462 Olpe, Biggesee
Arbeit ab 09.09.2025
comp RULMECA GERMANY GmbH
comp 06449 Aschersleben, Sachsen-Anhalt
Arbeit ab 01.10.2025
comp Altenheim Haus Marien-Linde Kirchengemeinde
comp 52068 Aachen
Arbeit ab 01.11.2025