Reiffenschneider Garten- u Landschaftsb. GmbH&CoKG
49525 Lengerich, Westfalen - Deutschland
Gärtner/in - Garten- und LandschaftsbauAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Bäume und Sträucher, Wege- und Terrassenbau, Maschinen- und Teamarbeit, dazu Natur so weit das Auge reicht!
All das gehört zum Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (kurz: Landschaftsgärtner).
**Jeder Jugendliche, der gerne draußen arbeitet, mit Maschinen und Geräten umgehen will, im Team arbeiten möchte und sich für die Gestaltung von Natur und Landschaft interessiert, ist genau der „naturverbundene Praktiker“, der den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen sollte!**
Bei der Firma Reiffenschneider, die seit dem 01.08.2001 anerkannt und erfolgreich ausbildet, werden jedes Jahr zwei bis vier Auszubildende eingestellt. Ein Großteil davon ist bis heute im Betrieb als Landschaftsgärtner beschäftigt. Dieser Nachschub an professionellen Fachkräften wird durch unsere fundierte Ausbildung in alle Richtungen gewährleistet.
Unsere Ausbilder sind unsere beiden Meister David Bücker und Michael Reiffenschneider. Die Aktualität der Ausbildung ist durch Michael Reiffenschneiders Mitarbeit beim Galabau-Cup als Schiedsrichter und beim Prüfungsausschuss als Prüfer gegeben.
Neben der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen bietet die Firma Reiffenschneider jedem Auszubildenden die Möglichkeit 1x im Monat samstags für 4 Stunden an einer betrieblichen Schulung teilzunehmen. Dort werden erweitert Bautechnik und Pflanzenkenntnisse theoretisch und praktisch gelehrt. Außerdem werden grundlegende bau- und vegetationstechnische Arbeiten auf der Lehrlingsbaustelle praktisch vermittelt. Auch die Aufgaben zur Zwischen- und Abschlussprüfung werden hier geübt.
**Neben diesen zahlreichen Möglichkeiten bieten wir jedem Auszubildenden noch folgendes an:**
- Azubiwoche zu Beginn der Ausbildung (Einweisung in grundlegende Arbeitsabläufe, Maschinenbedienung und Materialeigenschaften)
- Azubiprojekte (Gartengestaltung, Weg der Grundschule, Fahrradunterstand an der Grundschule,…)
- Teilnahme am Galabau-Cup
- Fahrt zur Galabau-Messe nach Nürnberg
- Motorsägenlehrgang
- Finanzierung von Fortbildungen
- Kredit für Anhängerführerschein
- Mitglied der Ausbildungsinitiative TAG (Top Ausbildung Gartenbau)
- Teilnahme an der England-Azubireise des Verbands etc.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f944e3b8a17e28c2c44657361db3e67c
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.