Die HWBV Heilpädagogische Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH ist ein Sozialunternehmen mit etwa 140 Beschäftigten (m/w/d), das sich der Schaffung von Wohn- und Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung verpflichtet hat, die individuell an deren Fähigkeiten und Wünschen ausgerichtet sind. Wir sind ein spezialisierter Anbieter für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, die im Alltag herausforderndes Verhalten zeigen.
Dem Prinzip der Normalisierung entsprechend, sind die Bereiche Wohnen und Arbeit beim HWBV getrennt. Unser Angebot im Bereich Wohnen umfasst 6 stationäre Wohngruppen und 2 ausgelagerte Wohngruppen für jeweils 7 bis 8 Menschen mit Behinderung. Im Bereich Arbeit und Beschäftigung halten wir in zwei Ateliers mit unterschiedlichen Angeboten Plätze für 38 und 20 Personen vor.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir an unserem Standort Oberhausen-Rheinhausen einen Ausbildungsplatz zum
***Heilerziehungsassistenten (m/w/d)***
an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens einen Hauptschulabschluss.
Der zweijährige Ausbildungsgang Heilerziehungsassistenz (HEA) qualifiziert Dich in den Bereichen Bildung, Teilhabe und Pflege und findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.
Als Heilerziehungsassistent (m/w/d) übernimmst Du Aufgaben der Assistenz und Begleitung in den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens. Dazu können Freizeit, Beschäftigung, Wohnen und Pflege gehören. Im Mittelpunkt stehen Individualität sowie das Recht auf Selbstbestimmung, Entwicklung und Teilhabe des begleiteten Menschen.
Rahmenbedingungen:
Du bewirbst Dich sowohl bei uns als Einrichtung als auch in einer Fachschule für Heilerziehungspflege wie zum Beispiel der Fachschule Neckarbischofsheim, mit welcher wir schon viele Jahre kooperieren. Der theoretische Unterricht umfasst beispielsweise die Fächer: Psychologie, Pädagogik, Medizin, Pflege, Didaktik, Rechtskunde, Musik, Sport, Spiel, Werken.
Unser Angebot:
Die HWBV gGmbH übernimmt zusätzlich zu diversen Vergünstigungen wie eine monatliche Gutschrift auf eine Gutscheinkarte von "Edenred" auch das an manchen Schulen notwendige Schulgeld! Unabhängig davon bekommst Du von uns Deine Ausbildungsvergütung. Außerdem bieten wir Dir nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung sehr gute Übernahmechancen an.
Auszubildende (m/w/d) in der Heilerziehungspflege werden in der Fachpraxis von Mentoren (m/w/d) angeleitet und durch Praxislehrer (m/w/d) der Fachschule begleitet.
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann bewerbe Dich umgehend.
Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• Ein ausgefüllter Lebenslauf zur Bewerbung
• Kopien von Schul- und Ausbildungszeugnissen
BITTE BEACHTE: Die Unterlagen für die Fachschulen können davon abweichen. Bitte erkundige Dich dort über die jeweiligen Anforderungen.
Unseren Kooperationspartner findest Du unter folgendem Link: https://www.fachschule-neckarbischofsheim.de/index.html
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 75c5a86daecee7ce1b8d4e22fbee221d
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.