# Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2026
- **Klinikum Bamberg
### Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Gestalten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft.
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) bereitet gezielt auf die Aufgaben und Tätigkeiten in einer Operationsabteilung vor. Operationstechnische Assistenten sind ein sehr gefragtes Fachpersonal und arbeiten als Spezialisten auf ihrem Gebiet eng im Operationsteam und mit den Kollegen im Krankenhaus, ambulanten OP-Zentren, Praxen und Funktionsbereichen zusammen.
### Das erwartet Sie
Dauer und Struktur
Die 3-jährige Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeit im Operationsteam. Sie bündelt das hierfür notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen. Die Ausbildung läuft im Blockwochensystem im Wechsel von Theorie und Praxis. Die Gliederung in einen Theorie- und einen Praxisteil macht die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten abwechslungsreich und bereitet gezielt auf den vielseitigen Tätigkeitsbereich vor.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Vorbereitungen der Instrumente und Geräte vor der Operation. Während der medizinischen Eingriffe instrumentieren Sie der operierenden Gruppe und übernehmen die Dokumentation. Anschließend kümmern Sie sich um die Entsorgung und Sterilisation der Instrumente.
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. September.
### Theoretischer Unterricht an der OTA Schule der Bamberger Akademien
- Rahmenlehrplan OTA/ATA, ATA-OTA-G und ATA-OTA-APrV
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Pharmakologie
- Instrumentenkunde
- Hygiene
- Berufskunde
- OP-fachspezifische Inhalte der OP-Fachpflege
- Psychologie
- Deutsch und Kommunikation
### Praktische Ausbildung im Skills Lab und am Arbeitsplatz
- Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen
- Zulagen für Schicht- und Wochenendarbeit
- Berufskleidung
- Wohnmöglichkeit: Die Stadtbau GmbH vermietet preisgünstige Appartements in unmittelbarer Nähe
###
### Berufliche Möglichkeiten
- Karriere als Spezialist, Fachbereichsleitung, Fort- und Weiterbildungen usw.
- Studium für eine akademische Laufbahn
- Einsatzgebiete: OP, Notaufnahme, Ambulanzen, Endoskopie und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte sowie im Qualitätszirkel
### Das bringen Sie mit
- Mittlerer Schulabschluss z. B. Realschule oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung in der Pflegefachhilfe
- Mindestalter 16 Jahre
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- Gesundheitliche Eignung
- Technisches Grundverständnis, Durchhaltevermögen, Sorgfältigkeit, Interesse an chirurgischen Eingriffen
### Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Lernatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
### Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Petra Neubeck, (0951) 503 - 16040. Weitere Informationen unter [sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf](https://www.sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf/).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8e9450a5841dda82a8ff454a5444334e
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.