[**Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung.**](https://www.ukw.de/karriere/ausbildung-fsj-praktikum/)
_Bewerbungsfrist: 15.01.2026_
Du hilfst gerne Menschen beim Gesundwerden, hast Interesse am menschlichen Körper und Freude an Bewegung, dann bist du bei uns in der **Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)** genau richtig!
Bereit für eine neue Herausforderung? Das **Uniklinikum Würzburg** sucht dich zum 15. September 2026 für eine
**Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)**
Was uns besonders macht, wir...
- bieten eine **kostenfreie Ausbildung** mit zusätzlicher Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
- übernehmen **einmal im Monat die Kosten der Heimfahrt zu deiner Familie** und legen **bei bestandener Abschlussprüfung 400 €** obendrauf.
- sind ein **sicherer Arbeitgeber** mit allen relevanten Fachbereichen.
- leben **Kollegialität und Gemeinschaft**.
- pflanzen mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum.
- bieten dir ein Wohnheim: Straubmühlweg 8, 97078 Würzburg.
- haben ein kostenfreies Gym für dich.
- stellen dir in allen Bereichen fachlich qualifizierte Bezugspersonen zur Seite.
Was du bei uns lernst:
- Deine Ausbildung startet Mitte September mit maximal 23 anderen Schüler\*innen und endet nach 3 Jahren mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Sie verbindet theoretischen (Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, …) und praxisbezogenen Unterricht an der Schule mit praktischer Tätigkeit direkt am Patienten.
- Der Unterricht findet im kleinen Klassenverband statt.
- Ein erfahrenes Team aus Lehrerinnen und Dozentinnen/Dozenten unterstützt dich jederzeit.
- Du machst Praktika bei uns am Universitätsklinikum sowie in externen Einrichtungen.
- Du lernst qualifizierte Kenntnisse, wie Behandlungstechniken und physiotherapeutische Befunderhebung.
- Die Ausbildung findet in Vollzeit statt (38,5 Std./Woche).
- Du hast 30 Tage Urlaub im Schuljahr.
Was du mitbringen solltest, du ...
- hast mindestens einen mittleren Schulabschluss.
- hast das 17. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn vollendet (vorteilhaft für dich)
- hast bereits ein abgeleistetes 4-wöchiges Pflegepraktikum
- bringst eigenverantwortliches Lernen, sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit mit.
Warum das Uniklinikum Würzburg?
- Bei uns ist Deine berufliche Zukunft sicher:: Unsere Übernahmequote spricht für sich!
- Dein Abschluss öffnet Dir viele Türen:: Attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Deine körperliche Gesundheit liegt uns am Herzen:: Halte Dich fit in unserem kostenfreien Gym.
- Echte Kollegialität und Wertschätzung sind unser Alltag:: Qualifizierte Bezugspersonen von Tag eins, die immer für Dich da sind.
- Lifelong learning:: Vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben, Seminare und Fortbildungen in unserer Akademie - Deine Zukunft gestalten wir gemeinsam.
Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!
**Ruthild Kleiß**
Leitung
Tel: +49 931 201 50226
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fbf7b80724918917a74502fc6cafdaf2
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.