logo
Ausbildung zum/r Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik für 2026
comp Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt comp 76646 Bruchsal - Deutschland
Elektroniker/in - Betriebstechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als

***Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik***

an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens den Werkrealabschluss.

Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik lernen in der Ausbildung:
• wie Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zu planen sind und wie man bei Abweichungen von der Planung Prioritäten setzt
• wie man Baugruppen montiert, demontiert und Teile durch mechanische Bearbeitung anpasst
• was bei der Berechnung und Messung elektrischer Größen zu beachten ist
• wie Kalkulationen nach betrieblichen Vorgaben durchzuführen sind
• Anlagen der Betriebstechnik zu beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festzulegen
• Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenzubauen und aufzustellen
• Haupt- und Hilfsstromkreise in Betrieb zu nehmen
• Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hard- und softwaremäßig einzustellen und in Betrieb zu nehmen
• Funktionen von Anlagen und Sicherheitseinrichtungen zu prüfen so-wie Prüfungen zu protokollieren

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Arbeits- und Umweltschutz vermittelt.

Voraussetzungen:
• Mittlere Reife an der Werkreal-, Real- oder Fachschule
• Interesse für Technik und Elektronik
• Handwerkliches Geschick, Sorgfalt sowie Geduld

Ausbildungsverlauf:
Die/der Auszubildende (m/w/d) besucht - begleitend zur praktischen Ausbildung auf der Kläranlage in Bruchsal - die Berufsschule im Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal (Balthasar-Neumann-Schule). Prüfungsvorbereitungen werden voraussichtlich in einer Verbundfirma durchgeführt.

Ausbildungsdauer, -beginn:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01. September 2026.

Konnten wir Dein Interesse an dieser interessanten und anspruchsvollen Berufsausbildung wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über die Internetseite https://www.mein-check-in.de/bruchsal/ausbildung.
Die Bewerbungsfrist endet zum 02.11.2025.

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6de21c48c12476d8541e0f9e35b7b38a
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
comp 86152 Augsburg, Bayern
Arbeit ab 01.01.2026
comp MANPOWER GmbH & Co KG Niederlassung Chemnitz AÜ
comp 09669 Frankenberg/Sachsen
Arbeit ab 15.10.2025
comp zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen  
comp 93499 Zandt, Oberpfalz
Arbeit ab 17.09.2025
comp MANPOWER GmbH & Co KG Niederlassung Chemnitz AÜ
comp 09337 Hohenstein-Ernstthal
Arbeit ab 15.10.2025
comp Gedikom GmbH
comp 93049 Regensburg
Arbeit ab 15.10.2025