logo
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D) 2026
comp Stadt Lörrach comp 79539 Lörrach - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
#### Leben und Arbeiten in einer starken Region.

Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.

#### Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.

Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir **machen** die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

# **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026**



Die duale Ausbildung setzt sich aus Praxisphase und Berufsschulunterricht zusammen. Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule in Lörrach statt. Die praktische Ausbildung verbringen Sie sowohl im Rathaus als auch in den Außenstellen der Verwaltung. Sie durchlaufen damit diverse Fachbereiche und übernehmen vielfältige Verwaltungstätigkeiten. Sie erlernen neben der Beratung von Bürgerinnen und Bürgern beispielsweise auch



- die Ausstellung von Ausweisen, Urkunden und Bescheinigungen
- die Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Gebühren
- interne Dienstleistungen, wie die Gestaltung von Stellenplan, Personalkostenrechnung, Personaleinsatz
- die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen auf der Basis von Bundes- und Landesrecht sowie kommunalem Recht
- Projektmanagement und die Mitwirkung in Projekten zu Themen wie zum Beispiel der Digitalisierung.



Die Ausbildung dauert mit Hauptschulabschluss 3 Jahre und kann mit Mittlerer Reife oder einem höherwertigen Schulabschluss auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

#### Was Sie mitbringen sollten

Um diese Stelle ausüben zu können, braucht es auf jeden Fall eine fachliche Qualifizierung im Sinne eines guten Hauptschulabschlusses. Zudem setzen wir gute Deutschkenntnisse, eine gute Allgemeinbildung und Interesse an der Arbeit mit Gesetzen voraus.



Darüber hinaus legen wir Wert auf persönliche Eigenschaften wie



- Kommunikationsfähigkeit und ein offener Umgang mit Menschen
- Flexibilität im Hinblick auf wechselnde Arbeitsbereiche
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft.





#### Das bieten wir Ihnen

Zum Start in Ihr Berufsleben und für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Neben Ihrer eigentlichen Ausbildung bzw. Ihres eigentlichen Studiums fördern wir Sie zusätzlich mit Trainings zu Themen wie beispielsweise Lernstrategien, Medienkompetenz, Kommunikation, Präsentationstechniken und EDV-Anwendungen. Für einen guten Ausgleich zur Arbeit gibt es ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, das neben internen Fitnessangeboten auch die Möglichkeit zur Hansefit-Teilnahme bietet. Für unsere Auszubildende und Studierenden übernehmen wir auch die Kosten für das Jobticket der Stadt Lörrach. Als Team und Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht daher für Sie die Möglichkeit, städtische Kinderbetreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zu nutzen.

#### Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal. **[Jetzt bewerben!](https://loerrach.bewerbung.dvvbw.de/jobs/3874/applicant/new)**
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an
Frau Jana Darius, Tel: + 49 7621 415-354.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: de4d2a746f25e291260f83d79523e516
Letztes Update: 13.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kompaneers GmbH
comp 22419 Hamburg
Arbeit ab 12.09.2025
comp Kraus Winfried
comp 91301 Forchheim, Oberfranken
Ausbildung ab 01.09.2026
comp NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
comp 07381 Pößneck
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Ernst Spreitzer
comp 79859 Schluchsee
Arbeit ab 15.09.2025
comp Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
comp 47198 Duisburg
Arbeit ab 15.09.2025