Ausbildung zumzur Technischen Produktdesignerin (m/w/d)
GEA Group Aktiengesellschaft
21514 Büchen, Lauenburg - Deutschland
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Gestalte mit uns die Zukunft nachhaltiger Technologien!
Die GEA Group zählt weltweit zu den führenden Systemanbietern für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Prozessindustrie. Mit rund 18.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern entwickeln wir Lösungen, die Innovation, Nachhaltigkeit und Vielfalt vereinen.
Am Standort Büchen bist du Teil der GEA Liquid Technologies Germany GmbH. Hier entstehen hochmoderne Anlagen und Systeme, mit denen weltweit Getränke, Milchprodukte und flüssige Lebensmittel hergestellt werden.
Kurz gesagt: Unsere Anlagen produzieren, was später in den Regalen und auf den Tischen der ganzen Welt landet.
Responsibilities / Tasks
In deiner 3½-jährigen Ausbildung zumzur Technischen Produktdesignerin der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion lernst du, wie aus Ideen und Skizzen innovative Anlagen entstehen, die weltweit im Einsatz sind.
Du bist von Anfang an Teil eines Teams, das Technologien entwickelt, mit denen Produktionsprozesse nachhaltiger, ressourcenschonender und zukunftsfähiger werden.
Das erwartet dich konkret:
* Du entwirfst und konstruierst Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen – von der ersten Idee bis zur fertigen Zeichnung.
* Du arbeitest mit modernen 2D- und 3D-CAD-Systemen, sowie 3D-Scans und erstellst technische Unterlagen, Zeichnungen und Stücklisten.
* Du berücksichtigst dabei Nachhaltigkeit, Qualität und Kund*innenanforderungen.
* Du sammelst spannende Einblicke in verschiedene Fachabteilungen wie Projektengineering, Automation, Qualitätskontrolle und Fertigung.
Your Profile / Qualifications
Das bringst du mit
* Einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA)
* Gute Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern
* Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
* Sorgfalt, Eigeninitiative und Freude daran, Neues zu lernen
* Teamgeist und Begeisterung für Technik und nachhaltige Innovationen
Das bieten wir dir
* Eine sinnstiftende Ausbildung, bei der du an echten Projekten mitarbeitest
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (2 Tage pro Woche)
* Attraktive Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.337 € / Monat bis zu 1.478 € / Monat im letzten Jahr
* 30 Tage Urlaub – für eine gute Work-Life-Balance
* Betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsmanagement
* Deutschlandticket-Zuschuss, JobRad-Programm & weitere Benefits
* Welcome-Fahrt mit allen neuen GEA-Azubis – der perfekte Start ins Team!
Jetzt bist du dran!
Klingt nach dir? Dann bewirb dich ganz einfach mit deinem Lebenslauf und letztem Schulzeugnis.
Werde Teil der GEA-Family und gestalte mit uns die Technologien von morgen!
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 65656e69a39d4c93b81a1aa000c91bb4
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.