Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), mehrere Stellen
comp Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal comp 12043 Berlin - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), mehrere Stellen

KENNZIFFER: 26_001_VfA

Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG

Besetzbar ab 01.09.2026

Befristet bis zum Ende der Ausbildung

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Die Arbeitsgebiete der Verwaltungsfachangestellten befinden sich in der mittleren Funktionsebene der Haupt- und Bezirksverwaltungen des Landes Berlin. Die Aufgaben beinhalten Verwaltungstätigkeiten im Innen- und Außendienst, u. a.:
• organisatorische, personelle und finanzielle Aufgaben der allgemeinen Verwaltung
• vielfältige Kontakte zu anderen staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie zu Einrichtungen der Privatwirtschaft

Der Arbeitsbereich der/des Verwaltungsfachangestellten ist in erster Linie an besondere Anforderungen des einzelnen Verwaltungszweiges und verschiedene Aufgabenstellungen der jeweiligen Verwaltungsbereiche gebunden. Für Verwaltungsfachangestellte ist eine genaue Kenntnis der Verwaltungsorganisation und der Verwaltungsabläufe unerlässlich.

Qualifikation:
Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse mit dem mittleren Schulabschluss (MSA)

oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)

oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes

Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.

Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, werden für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens:

Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem 2-stufigen Auswahlverfahren festgestellt:

1. Onlinetest

2. Bewerbungsgespräch/ teilstrukturiertes Interview

Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.

Schwerbehinderte Bewerbende oder diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende beachten bitte die allgemeinen Hinweise (s. unten).

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• betriebliche Altersvorsorge
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage

ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Zangrando

(030) 90239 2466

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Quade

(030) 90239-2284

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• die letzten, beiden Schulzeugnisse
• bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
• ggf. Ihr Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung
• ggf. Praktikumsnachweise
• ggf. Arbeitszeugnisse

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Zuge des Nachteilsausgleichs kann von einem 2-stufigen Bewerbungsverfahren abgewichen werden; bspw. Verlängerung der Bearbeitungszeit, Wegfall des Online-Tests o.ä.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b18032a495f99fa974ac0bf0ec7fec28
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG - Distributionszentrum
comp 58640 Iserlohn
Ausbildung ab 01.08.2026
comp DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG - Distributionszentrum
comp 58640 Iserlohn
Ausbildung ab 01.08.2026
comp DKB STIFTUNG Liebenberg gemeinnützige GmbH
comp 16775 Löwenberger Land
ab 01.10.2025
comp Hans Scholz GmbH & Co. KG Elektrotechnik
comp 38118 Braunschweig
Ausbildung ab 01.08.2026