Du verbindest die Universität Osnabrück nur mit einem Studium? Dabei ist sie mit 1.800 Beschäftigten auch eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region und bietet dir eine moderne und vielseitige Ausbildung mit neben der Wissenschaft spannenden Arbeits- und Karrieremöglichkeiten.
Du bist teamfähig, engagiert und zuverlässig? Dann suchen wir dich zum **01.08.2026** für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
### Was dich bei uns erwartet:
Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du optimal auf die vielfältigen Aufgaben in der Universitätsverwaltung vorbereitet. Während der praktischen Phasen lernst du die verschiedenen Bereiche kennen und übernimmst anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
Die theoretischen Kenntnisse werden dir im Blockunterricht in der Berufsschule Schölerberg in Osnabrück und am Niedersächsischen Studieninstitut in Bad Münder (SiN) vermittelt.
Weitere Informationen findest du unter [https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der-](https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/berufsausbildung) [uni/berufsausbildung](https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/berufsausbildung)
### Was du mitbringen solltest:
Realschulabschluss oder höher mit guten Noten in Deutsch/Mathematik sowie ein gutes Arbeits- und Sozialverhalten
Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und betriebswirtschaftlichen Themen
Gutes Textverständnis und schriftliches Ausdrucksvermögen Gutes Zahlenverständnis
Freude an verwaltenden und beratenden Tätigkeiten Freundliches und offenes Auftreten
Spaß am Arbeiten am PC und Interesse an moderner Bürokommunikation (z. B. MS-Office, Videokonferenzen, etc.)
### Wir bieten dir:
Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) zuzüglich tariflicher
Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
30 Tage Urlaub im Jahr
Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
Begleitenden innerbetrieblichen Unterricht sowie attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
### Weitere Informationen:
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte weise zur Wahrung deiner Interessen bereits in deiner Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
**Hinweis zur Bewerbung**
**Kontakt** Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich gerne an Frauke van der Meer, Tel. 0541 969-4439 oder Denise Florenz, Tel 0541 969-4944.
**Kennziffer** Azubis26
**Standort** Osnabrück
**Bewerbungsschluss:** 19.10.2025
**Bitte lade folgende Unterlagen hoch:**
Anschreiben Lebenslauf
die letzten zwei Schulzeugnisse
ggf. Zertifikate und Nachweise von Schülerpraktika
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: efb2708b852e3543a97343c0b72c1446
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.