Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in (m/w/d)
Stadtverwaltung Böblingen
71032 Böblingen - Deutschland
Erzieher/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 52.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
In unseren 27 Kindertageseinrichtungen bieten wir interessante Ausbildungsplätze für Azubis.
Dort begleiten und unterstützen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Alter von 14 Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung.
Im Fokus stehen die verschiedenen Bildungsbereiche des baden-württembergischen Orientierungsplans.
Die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen basiert auf je einem unserer drei Handlungskonzepte:
Early Excellence Ansatz (EEC), Infans oder Lerngeschichten.
Die Sprachförderung der Kinder gehört ebenfalls zu unseren pädagogischen Schwerpunkten.
Auch Erziehungspartnerschaft wird großgeschrieben, die eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten der Kinder erfordert. Wir sehen Mehrsprachigkeit bei Kindern und ihren Familien sowie ihre kulturelle Vielfalt als Chance.
Kinder mit Behinderungen sind in unseren Einrichtungen herzlich willkommen.
**Wir bieten zum 01.09.2026**
Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in (m/w/d)
**Ihre Aufgaben:**
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile. Die theoretische Ausbildung an den Fachschulen für Sozialpädagogik umfasst durchschnittlich 20 Wochenstunden. Für Schüler*innen, die parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben wollen, erhöht sich der Unterricht um zwei Wochenstunden.
Die praktische Ausbildung findet in den städtischen Kindertageseinrichtungen statt und umfasst insgesamt mindestens 2.000 Stunden. Das entspricht mindestens 660 Stunden praktischer Ausbildung pro Jahr.
**Ihr Profil:**
Schulabschluss: mindestens mittlere Reife + weitere Qualifikation (s. Zugangsvoraussetzungen)
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen findest du auf den Seiten der Fachschulen für Sozialpädagogik [Beispiel Evangelische Fachschule](https://www.fachschule-stuttgart.de/fileadmin/user_upload/Fachschule_Stuttgart/Downloads_STGT/PiA_Downloads/PiA_Zugangsvoraussetzungen.pdf) und auf der Seite des [Regierungspräsidiums Stuttgart](https://www.kultusportal-bw.de/).
***Hinweise:***
Du bewirbst dich bei uns um den Praxisplatz und musst dich eigenständig um einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik bewerben.
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen auch deinen Masern-Nachweis hinzu.
**Unser Angebot:**
Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege:
Nach Abschluss der Ausbildung haben Erzieher*innen sehr gute Chancen auf Übernahme in einer städtischen Kindertageseinrichtung der Stadt Böblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis **spätestens 31.05.2026** unter [KarriereStadtBoeblingen](http://www.boeblingen.de/KarriereStadtBoeblingen)!
Für Rückfragen stehen dir Frau Fiona Illenseer, Ausbildungsleitung, Tel. 07031/ 669-1224 oder Frau Franziska Ohl, Ausbildungsbeauftragte Kindertageseinrichtungen, Tel. 07031/669-2354 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 58e40659c95cb9f818b8ae2330cad8c5
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.