logo
Ausbildungsstelle 2026 - Praktikum möglich
comp Meisterbetrieb Herrmann GmbH comp 66130 Saarbrücken - Deutschland
Dachdecker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Jeder kennt das geflügelte Wort „Das kannst Du halten wie ein Dachdecker“.

Früher wagte sich kein Bauherr auf das Dach, sodass die Handwerker kommen und gehen konnten, wie sie wollten, da sie kaum kontrolliert wurden. Doch das Berufsbild hat sich seit jenen Zeiten sehr gewandelt.

Der Dachdecker (m/w/d) ist nicht nur zuständig für die Ziegel auf dem Dach, sondern das Aufgabengebiet umfasst den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Dazu gehören neben dem Eindecken von Dachflächen mit Schiefer, Schindeln, Dachsteinen und anderen Materialien auch das Abdichten von Dachflächen, das Isolieren von Außenwänden, das Installieren eines Blitzableiters, der Einbau von Dachflächenfenstern und die Installation von Solaranlagen.

In der Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) lernst du aber auch Fassaden mit unterschiedlichen Werkstoffen zu bekleiden und Flächen an Bauwerken abzudichten. Darüber hinaus stellst du Holzkonstruktionen, zum Beispiel für Dachstühle und Fachwerkwände, her und bringst Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser (zum Beispiel Regenrinnen und Fallrohre) an. Natürlich werden sämtliche Reparaturen rund ums Dach von dir durchgeführt.

Dachdecker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die dreijährige duale Ausbildung findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Spezialisierung. Hierbei kannst du zwischen zwei Fachbereichen wählen: Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und Reetdachtechnik.

**Du willst hoch hinaus? Dann beginne eine Lehre als Dachdecker (m/w/d).**

Du solltest unbedingt frei von Höhenangst sein und über eine gute körperliche Konstitution verfügen, denn trotz moderner Technik ist der Job ein ausgesprochener Handwerksberuf, der körperlich durchaus anstrengt.

Berufliche Karriere als Dachdecker (m/w/d)
Nach der Ausbildung kannst du in Dachdeckerbetrieben arbeiten. Dies sind zumeist mittelständische Unternehmen im Handwerk. Nach der Ausbildung kannst du zwischen mehreren Weiterbildungen wählen:
Meister (m/w/d)
Techniker Bautechnik (m/w/d)
Techniker Holztechnik (m/w/d)
Fachkaufmann Handwerkswirtschaft (m/w/d)

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung auf info@meisterbetrieb-herrmann.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e705ee2ea0dfe1bd2302c190890bcdae
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Deggendorf
comp 94474 Vilshofen an der Donau
Arbeit ab 06.10.2025
comp Berufsschulverband Passau
comp 94474 Vilshofen an der Donau
Arbeit ab 25.09.2025
comp Berufsschulverband Passau
comp 94474 Vilshofen an der Donau
Arbeit ab 25.09.2025
comp TTI PersonaldienstleistungGmbH
comp 94474 Vilshofen an der Donau
Arbeit ab 25.09.2025
comp TTI PersonaldienstleistungGmbH
comp 94474 Vilshofen an der Donau
Arbeit ab 25.09.2025