Ausbildungsstelle zur Köchin / zum Koch (m/w/d) - Ausbildungsort Berlin
comp Ministerpräsident & Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen comp 10785 Berlin - Deutschland
Koch/Köchin Ausbildung Vollzeit ab 01.02.2026
Beschreibung
Bei der zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gehörenden
 
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlinist im Referat LV-B 4 „Zentrale Dienste“ eine
Ausbildungsstelle zur Köchin/ zum Koch (m/w/d)
zu besetzen.
 
Die Landesvertretung beim Bund in Berlin gehört zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Über die Landesvertretung wirkt Nordrhein-Westfalen an der Gesetzgebung auf Bundesebene mit. Sie vertritt darüber hinaus Interessen des Landes gegenüber den Verfassungsorganen des Bundes (insbes. Bundesrat, Deutscher Bundestag und Bundesregierung) sowie gegenüber den in der Bundeshauptstadt ansässigen Entscheidungsträgern und leistet damit wesentliche Beiträge zur Außendarstellung des Landes und der Regierungskommunikation.
In einem modernen Gebäude im Botschaftsviertel gelegen, zählt die Landesvertretung jährlich pandemiefrei rund 30.000 Besucherinnen und Besucher und Gäste zu Tagungen, Kongressen, Ausstellungen und anderen Events. Die abwechslungsreiche Ausrichtung der Küche in der Vertretung des Landes NRW in Berlin umfasst neben der Zubereitung von NRW-typischen Speisen auch ein ausgewogenes zeitgemäßes Angebot verteilt auf hochwertige Menüs und Büffets bis hin zu einfacherer Konferenzversorgung.
 
Was bringen Sie mit?
Folgende fachliche Anforderungen müssen Sie erfüllen:

- eine abgeschlossene Schulausbildung mit guten Noten,
- gute Deutschkenntnisse,
- mindestens ein absolviertes Praktikum im gastronomischen Bereich,
- ein freundliches und gewandtes Auftreten mit korrektem Erscheinungsbild,
- Verschwiegenheit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit,
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie
- Freude an der Betreuung von Gästen bzw. Freude an der Zubereitung frischer Produkte.

 
Ein kurzes Praktikum in Form eines Schnuppertages ist Bestandteil des Auswahlverfahrens.
 
Was wir bieten:

- geregelte Arbeitszeiten innerhalb der normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag, nur in Ausnahmefällen Wochenendarbeit und in der Regel Schließzeiten, z.B. über Weihnachtsfeiertage/Silvester, in der parlamentarischen Sommerpause, der Osterwoche etc.
- Überstunden- und Nachtzuschläge
- einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben
- bei Bedarf schulische Unterstützung z.B. Nachhilfeunterricht
- Überbetriebliche Praktika sind fester Bestandteil der Ausbildung

 
Hier noch einige rechtliche Rahmenbedingungen und Hinweise:

- Die Besetzung erfolgt zum jeweils nächstmöglichen Einstellungstermin (abhängig vom jeweiligen Berufsschuljahresbeginn: 1. Februar oder 1. September)
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und beträgt monatlich brutto:

im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro,
im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro,
im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro.



 
Unsere Leitlinien im Auswahlverfahren:
Leistung, Befähigung und fachliche Eignung sind ausschlaggebend für die Besetzung.
Als Staatskanzlei ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Gleichstellung von Frau und Mann voranzubringen. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen - und diesen gleichgestellter behinderter Menschen -  vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig.
 
Wie können Sie sich bewerben?
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Stichwortes Ausbildung Koch LV-B vorzugsweise per Mail an: Ausbildung@stk.nrw.de
bzw. an die
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Referat I 2 „Personalangelegenheiten“ 40190 Düsseldorf.
 
Der Bewerbung sind mindestens beizufügen:

- ein Anschreiben,
- ein aktueller Lebenslauf,
- Abschlusszeugnisse, durch den das Vorliegen der geforderten Ausbildung nachgewiesen wird,
- Arbeitszeugnisse,
- eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (wenn Sie im öffentlichen Dienst tätig sind oder waren),
- ggf. ein Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung i.S.d. § 2 SGB IX
- Datenschutzerklärung (Vordruck als Anlage zur Ausschreibung abrufbar über karriere.nrw).

 
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei Bewerbungen per Mail geben Sie bitte das Stichwort „Ausbildung Koch LV-B“ sowie Ihren Vor- und Zunamen im Betreff an. Die Unterlagen sind in einem Dokument zusammenzufassen und ausschließlich im Pdf-Format zu übersenden.
 
Bei Übersendung auf dem Postweg: Bitte übersenden Sie keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o.a. Unterlagen, da wir diese nicht zurücksenden. Bitte verwenden Sie auch keine Bewerbungsmappen, sondern heften Ihre Unterlagen lediglich zusammen.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/ba04c893-2dd5-4970-8fa8-f46bab38efa5)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a868ff72fe5b4e2f62a379d49a75491a
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
comp 46483 Wesel am Rhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 19.09.2025
comp Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
comp 46483 Wesel am Rhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 19.09.2025
comp Schüt-Duis Fenster- u. Türentechnik GmbH & Co. KG
comp 26607 Aurich, Ostfriesland
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Vitalia Holding und Service GmbH
comp 23795 Bad Segeberg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp EDEKA Verwaltungsges. mbH
comp 97070 Würzburg
Ausbildung ab 01.09.2026