logo
Auszubildende bzw. Auszubildender für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienst
comp Bezirksamt Reinickendorf von Berlin SE Personal comp 13437 Berlin - Deutschland
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 113.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026 zwei

Auszubildende für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliotheken (m/w/d)

Kennzahl: 2026-FAMI-59948

Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG

Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden. (Teilzeit ist möglich)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

In der Stadtbibliothek Reinickendorf stehen zwei Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliotheken“ zur Verfügung. Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit einer Abschlussprüfung. Der erfolgreiche Abschluss befähigt sowohl zum Dienst an Öffentlichen als auch an Wissenschaftlichen Bibliotheken.

Die Teilnahme am Berufsschulunterricht ist Pflicht, der praxisbegleitende Unterricht sowie die praktische Ausbildung finden in der Bezirkszentralbibliothek (Humboldt-Bibliothek) sowie den 4 Stadtteilbibliotheken und den 2 Fahrbibliotheken statt. Je ein Praktikum in den Fachrichtungen „Archiv, Information und Dokumentation“ und in einer Wissenschaftlichen Bibliothek ist vorgesehen. Der überwiegende Teil der verschiedenen Arbeitsbereiche ist mit IT-gestützten Arbeitsplätzen ausgestattet.

Gegenstand der betrieblichen Ausbildung sind:

• Unterstützung und Beratung von Bibliotheksnutzer/innen,
• Vermittlung von Medienkompetenz für alle Altersgruppen,
• Ausleihe und Rückgabe sowie Bereitstellung von Medien,
• Erschließung, Pflege und Präsentation des Medienbestandes,
• Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten,
• Verwaltungs- und Organisationsaufgaben,
• Umgang mit digitalen Medien und Informationssystemen und
• Mitgestaltung von Services und neuen Angebotsformaten mit Blick auf gesellschaftliche Teilhabe

Sie haben...

oder erwerben spätestens im Sommer 2026

• mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife oder
• den Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes

und

mindestens gute Noten in den Fächern Deutsch und Englisch.

Weitere Voraussetzungen:

• Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters,
• Interesse an analogen und digitalen Medien sowie informationsbezogenen Themen,
• persönliche Stärken im Bereich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Sorgfalt,
• verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise,
• Motivation, sich einzubringen, Neues zu lernen und mitzugestalten,
• grundlegende IT-Kenntnisse und Offenheit für neue Technologien,
• Sie verfügen über eine gute körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit (Gesundheitliche Eignung),
• Diversitäts- und Diskriminierungsbewusster Umgang mit Bibliotheksnutzer/innnen und Kolleg/innen.

Bei nichtdeutschen Schulabschlüssen entscheidet in Berlin die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin-Mitte, Tel. (030)90227 5232, -5220 und- 6987, welche Schulbildung ggf. als entsprechender Bildungsstand anerkannt werden kann.

Wir bieten...

• eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste fit macht,
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung,
• eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in Ihrer Praxisstelle sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf des/der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erwerben können,
• einen Jahresurlaub von 30 Tagen,
• ein angemessenes Ausbildungsentgelt gemäß TVA -L BBiG,
• 400,- Euro Erfolgsprämie beim Bestehen der erstmaligen Abschlussprüfung,
• eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und
• eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- €.



Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026. Bitte nutzen Sie dazu den Bewerbungslink am Ende dieses Ausschreibungstextes.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei unter Angabe der Kennziffer 2026-FAMI-59948 bei:
• ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf ,
• Schulabschlusszeugnis mit Notenspiegel bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis ( bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse einreichen) und
• eventuell vorhandene Praktikumsnachweise.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den f

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c003d5b59c2d34a8c5e4e96f02257785
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PEKA Erste Vermögensverwaltungs KG
comp 14542 Werder (Havel)
Arbeit ab 26.08.2025
comp OPMS GmbH Optische Planung Montage Service
comp 14542 Werder (Havel)
Arbeit ab 01.09.2025
comp epostbox epb GmbH
comp 14542 Werder (Havel)
Arbeit ab 01.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 92536 Pfreimd
Arbeit ab 01.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 07747 Jena
Arbeit ab 01.10.2025