logo
Auszubildende/r zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Jahrg
comp Bezirksamt Reinickendorf von Berlin SE Personal comp 13437 Berlin - Deutschland
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 120.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026 mehrere

Auszubildende zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner

in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Kennzahl: 2026-Gart-60410

Ausbildungsentgelt gemäß TV A-L BBiG

Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet somit ein hohes Maß an Abwechslung. In den drei Jahren führen Sie Erdarbeiten aus und erlernen verschiedene Be- und Entwässerungsmaßnahmen. Sie stellen befestigte Flächen und Bauwerke in den Außenanlagen des Bezirkes her und führen vegetationstechnische Arbeiten durch. Aber auch Themen des Umweltschutzes sowie des wirtschaftlichen Umgangs mit Energie und Material sind Inhalte, die Ihnen während der Ausbildung begegnen werden. Hinzu kommt der Umgang mit Maschinen wie z.B. Radlader, Heckenschere oder Motorsäge. Als Landschaftsgärtner/in sind Sie sozusagen das Bindeglied zwischen Natur und Technik.

Sie haben...

oder erwerben spätestens im Sommer 2026
• mindestens die Berufsbildungsreife,
• Interesse und Freude an einer Tätigkeit im Freien (ganzjährig),
• zu Ihren Stärken sollten eine große Lernbereitschaft, die Bereitschaft zur Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit gehören und
• Sie sollten körperlich geeignet für die Tätigkeiten einer Gärtnerin/eines Gärtners sein.

Bei nichtdeutschen Schulabschlüssen entscheidet in Berlin die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin-Mitte, Tel. (030)90227 5232, -5220 und- 6987, welche Schulbildung ggf. als entsprechender Bildungsstand anerkannt werden kann.

Wir bieten...
• eine spannende Ausbildung, in der Sie an unterschiedlichen Stellen des Bezirkes die dortige Arbeit einer Gärtnerin/eines Gärtners kennenlernen (verschiedene Grünanlagen, Schulen, Sportstätten und betriebsinterne Lehrflächen),
• eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in Ihrer Praxisstelle sowie den theoretischen Unterricht in der Berufsschule und überbetriebliche Lehrgänge alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf der Gärtnerin/des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau erwerben können,
• einen Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen,
• ein angemessenes Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG,
• 400,- Euro Erfolgsprämie beim Bestehen der erstmaligen Abschlussprüfung,
• eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und
• eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- € .

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026. Bitte nutzen Sie dazu den Bewerbungslink am Ende dieses Ausschreibungstextes.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei unter Angabe der Kennziffer 2026-Gart-60410 bei:
• ein Bewerbungsschreiben ( mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse)
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf ,
• Schulabschlusszeugnis mit Notenspiegel bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis (bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 9. und 10. Klasse einreichen) und
• eventuelle Praktikumsnachweise.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei der folgenden Ansprechpartnerin/ dem Ansprechpartner:

Fachliche Fragen: Herr Foppe, 030/90294-3461

Organisatorische Fragen: Frau Bansemer, 030/90294-2022

Hinweise:
Ihre Eignung wird in einem zweistufigen Auswahlverfahren festgestellt. Dieses beinhaltet

- eine schriftliche Eignungsprüfung und
• ein Vorstellungsgespräch.

Wird die schriftliche Eignungsprüfung nicht bestanden, ist eine weitere Berücksichtigung im Verfahren nicht möglich.
• Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
• Der ausgeschriebene Ausbildungsberuf gehört zu einem Bereich, in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwünscht.
• Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten/Fahrkosten können nicht erstattet werden.
• Da das Verfahren derzeit noch nicht komplett barrierefrei ist, wenden Sie sich im Bedarfsfall bitte direkt an Frau Bansemer, Tel. 030/90294 2022.

Weitere Informationen zum Bezirksamt Reinickendorf unter: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ und zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5cddf4aa069cc85339d59320b4cb805b
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Manpower GmbH & Co. KG
comp 59229 Ahlen, Westfalen
Arbeit ab 01.10.2025
comp Wulflamstuben Restaurant Inh. Lutz Wendefeuer
comp 18439 Stralsund
Arbeit ab 02.09.2025
comp Sunshinehouse gGmbH Kinder- und Jugendheim Klostermühle Waltershausen
comp 99880 Waltershausen, Thüringen
Arbeit ab 26.08.2025
comp Ernst Maier Fensterbau-Schreinerei
comp 74360 Ilsfeld
Arbeit ab 02.09.2025