Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann, Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefu
comp AWO Sozial gGmbH comp 73630 Remshalden - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Ausbildung Vollzeit ab 04.09.2025
Beschreibung
  Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. - Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt die AWO Württemberg zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.   - Empathisch, wissbegierig, verlässlich und motiviert - Diese vier Worte beschreiben Dich?Dann suchen wir DICH! zum 01.04.2025 als Auszubildende*r zur Pflegefachfrau*mann (m/w/d)mit Vertiefung Altenpflegefür unser Pflegeheim an den Weinbergen in Remdhalden Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.   Die besten Argumente für uns Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Ausbildungsplatz Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit professioneller Betreuung Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge) Wertschätzung Deiner Leistung Entwicklungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mit langfristiger Perspektive Zuschuss zum Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.    „In unserem hellen und freundlichen Hause pflegen wir einen offenen Führungsstil, mit viel Raum zum Lernen und Entwickeln. Wir sind ein motiviertes Team, das viel Wert auf das Nutzen von Potenzialen und die Weiterentwicklung in den verschiedensten Bereichen, wie z.B. Organisation, Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Küche, legt. Sei auch Du Teil unseres interkulturellen Teams!“ (Lena Kraft, Einrichtungsleitung) Seit 2006 bestehendes, modernes Haus in zentraler Lage Unsere Bewohner*innen leben in familiären Wohngruppen Betreutes Wohnen sowie ein spezieller Bereich für demenziell Erkrankte Jede Pflege-Ebene verfügt über eine Verteilerküche, Speisenbereiche und gemütliche Sitzecken Café Weinbergblick, in dem sich Bewohner*innen und Besucher*innen treffen können Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine feste Ansprechperson Interessante und vielseitige Tätigkeiten in einer Pflegeeinrichtung: Grundpflege, medizinische Versorung, Dokumentation, Betreuung und Unterstützung hilfsbedürftiger älterer Menschen uvm.  Die Ausbildung findet in Pflegeschulen (Schulplatz, theoretischer Unterricht) und in der Pflegeeinrichtung (Ausbildungsstelle, praktischer Unterricht) statt Getrennte Bewerbungsverfahren für die Schule und Einrichtung: Bewerbungsunterlagen gleichzeitig an beide verschicken Abgeschlossene Schulausbildung (mind. Realschulabschluss) Fester Wohnsitz in Deutschland Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Interesse und Verständnis im Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen Gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten   Zur Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland) Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen   Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 01.04.2025.   Wenn auch Du Teil unseres motivierten Teams werden möchtest, dann beginne bei uns Deine Ausbildung - wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Frau Lena Kraft (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer+49 7151 20546-12.   Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO: https://www.awo-wuerttemberg.de/karriere/die-awo-als-ausbilder   Erfahre mehr über das Berufsbild in der Pflege: https://www.awo-wuerttemberg.de/karriere/bildungsakademie-wuerttemberg/ausbildung-konkret/berufsbild-das-sollten-sie-wissen  
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 857bbf0aa152282177b70038dc1d8de5
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp FONTIVA Pflege und Wohnen GmbH Leimen
comp 69181 Leimen, Baden
Arbeit ab 07.09.2025
comp PERSUS Personal GmbH
comp 53879 Euskirchen
Arbeit ab 07.09.2025
comp PERSUS Personal GmbH
comp 53879 Euskirchen
Arbeit ab 07.09.2025
comp PERSUS Personal GmbH
comp 50374 Erftstadt
Arbeit ab 07.09.2025
comp PERSUS Personal GmbH
comp 53881 Euskirchen
Arbeit ab 07.09.2025