Tätigkeitsprofil:
Sie möchten den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten erlernen?
Sie arbeiten gerne am PC, Laptop, Tablet?
Kommunikation ist Ihnen wichtig und Sie möchten die Verwaltung bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen?
Sie können mit Ihren Mitazubis und Kolleginnen und Kollegen im Team arbeiten?
Dann sind Sie hier bei der Bundespolizei richtig aufgehoben. Denn Sie sind mehr als nur die Rückendeckung der Polizistinnen und Polizisten. Ihre Aufgabe ist es, den Arbeitsalltag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und mitzugestalten.
Recht und Gesetz haben Sie dabei stets im Blick. So sind Sie beispielsweise im Personalmanagement bei der Gewinnung, Einstellung und Weiterentwicklung von Kolleginnen und Kollegen, im Haushalts- und Organisationsmanagement bei der Erstellung und Ausführung von Haushaltsplänen, der Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder bei der Beschaffung von polizeilichen Einsatzmitteln, Büroausstattung sowie Informationstechnik, tätig.
Wichtig für Sie ist: Ihre praktische Ausbildung findet in Kassel statt.
Die dienstbegleitende Unterweisung wird im Bundesverwaltungsamt in Köln, der Berufsschulunterricht beim Ludwig-Erhard-Kolleg in Bonn (LEB) durchgeführt. Für die Dauer der Blockunterrichte werden Sie im Wohnheim des Bundesverwaltungsamtes in Köln untergebracht.
Teile der praktischen Ausbildung werden auch am Standort Koblenz vermittelt.
Anforderungsprofil:
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gleich hier für einen Ausbildungsplatz bei der Bundespolizeiinspektion Kassel ab August 2026!
Sie müssen über einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) verfügen und befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik vorweisen. Darüber hinaus Englisch als Fremdsprache bis zur 10. Klasse, eine gute Allgemeinbildung und eine rasche Auffassungsgabe mitbringen.
Des Weiteren erwarten wir Lernbereitschaft, Bereitschaft zur Teilnahme am Berufsschulunterricht in Bonn und an der dienstbegleitenden Unterweisung in Köln sowie die Bereitschaft, für die Dauer der Blockunterrichte das Wohnheim in Köln zu nutzen.
Was wir bieten:
Eine faire Bezahlung ist Ihnen wichtig? Uns auch, daher bieten wir Ihnen eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von: 1. Ausbildungsjahr = 1.218,26 Euro brutto, 2. Ausbildungsjahr = 1268,20 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr = 1314,02 Euro brutto
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Upgrade erwünscht? – Wir zahlen eine Abschlussprämie von einmalig 400,00 Euro, wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich (ohne Wiederholungsprüfung) bestehen.
Gute Leistungen zahlen sich aus! - Eine Verkürzung Ihrer Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0c42ecec643ed3d5f7df7cf11497258b
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Ausbildungab 01.10.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.