Auszubildende zum Heilerziehungsassistenten (w/m/d) | Evangelische Stiftung Lichtenstern | 730
Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
Zum 01.09.2026 suchen wir im Bereich Wohnen, Tagesstruktur und Werkstatt für Menschen mit Behinderung mehrere
Auszubildende zum Heilerziehungsassistenten (w/m/d)
Kennziffer: 730
in Vollzeit (100%)
2 Jahre Ausbildungszeit
Deine Aufgaben
• Du trägst aktiv zur größtmöglichen Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung bei
• Du begleitest Sie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
• Du leistest Unterstützung beim Erwerb und Ausbau lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen
• Bei uns arbeitest Du mit erwachsenen Menschen mit Behinderung
Das bringst Du mit
• Du bist mindestens 15 Jahre alt und verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
• Interesse an Menschen und deren Umständen
• Teamgeist sowie Freude daran aktiv Verantwortung zu übernehmen und mit Empathie und Offenheit dem alltäglichen zu begegnen
• Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Darauf kannst Du Dich freuen
• Eine Ausbildung in einem zukunftssicheren und vielseitigen Beruf mit Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
• Eine professionelle Begleitung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen
• Vergütung und Sozialleistungen nach AVR-Württemberg mit einem monatlichen Gehalt von 1339,91 EUR brutto im ersten Ausbildungsjahr und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
• 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub, ab dem 2. Ausbildungsjahr 31 Tage Urlaub
• Mit bestandener Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,- EUR
• Für jedes Ausbildungsjahr einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,- EUR
• Übernahme der Kosten deines ÖPNV-Tickets
• An einigen Standorten stellen wir dir bei Bedarf und Verfügbarkeit eine preisgünstige Unterkunft zur Verfügung
• Shuttlebus für Mitarbeitende ab dem Bahnhof Obersulm-Willsbach zu den Arbeitsorten in Löwenstein und Obersulm-Eichelberg sowie retour.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Rückfragen stehen Dir unsere Praxisanleiter Rico Lehnert, Tel. 07130/10-148 und Michael Kosch Tel. 07130/10-149 gerne zur Verfügung.
Gemeinsam stark für Menschen mit Unterstützungsbedarf - begleite uns auf Instagram!
www.lichtenstern.de
https://jobs.lichtenstern.de/de/jobposting/56bcc047520e30cc556b2ca816a5ec7d83fbec9c0/apply
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f8bfe1c3338cfbaa6870f7f1c92b774e
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.