**Auszubildende zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)**
Ganz gleich ob schicke Klamotten oder brandneue Technik: in Zeiten von Onlineshopping ist alles, was du kaufen kannst, nur noch wenige Mausklicks weit entfernt. Natürlich gilt das auch für unsere stylischen Bade- und Duschwannen und Waschbecken. Der **Onlinehandel** ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus.
Zwar verkaufen wir unsere Kern-Produkte nicht direkt an die Endkunden in Onlineshops, da für einen tadellosen Einbau immer noch der Fachhandwerker nötig ist. Dennoch ist auch Bette seit vielen Jahren online unterwegs.
Da wir das Geschäftsfeld Online weiter ausbauen wollen, suchen wir für den Ausbildungsbeginn Sommer 2026 eine/n
**Auszubildende/n zum/r Kaufmann/-frau**
**E-Commerce.**
Durch die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt beschäftigen wir uns rund um den Bereich E-Commerce mit vielen „neuen“ Themenfeldern, zum Beispiel:
· Customer-Data-Plattformen - CDP (z.B. aufgrund von Kundendaten aus der CDP neue Werbestrategien entwickeln)
· Digitales Dokumentenmanagement - DMS (z.B. Umsatzstatistiken dokumentieren und digital verwalten)
· Messenger Marketing (z.B. Kundenorientierung und -zufriedenheit durch direkte Kommunikation über Messenger-Dienste und -Apps steigern)
· Omnichannel Retailing (z.B. beim Vertrieb von Produkten alle zur Verfügung stehenden Kanäle wie stationäre Geschäfte, Online-Shops oder Kataloge nutzen)
· Produktkonfiguratoren (z.B. die Einbindung von Produktkonfiguratoren in Online-Shops begleiten)
· Shop-Systeme (z.B. unseren Bette Online-Shop für Ersatzteile und Assecoires betreuen; Waren im Internethandel verkaufen)
· Social Customer Relationship Management (z.B. Kunden über neue Produkte in sozialen Netzwerken informieren)
· Social Media Analytics (z.B. für die Planung zielgruppenorientierter Kampagnen aktuelle Trends in den sozialen Medien analysieren)
· Store-Management-System (z.B. Daten aus Store-Management-Systemen für die Verbesserung der operativen Abläufe und des Kundenservices auswerten)
· Suchmaschinenoptimierung - SEO (z.B. an der Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings von Online-Shops und Angeboten mitwirken)
· Virtuelle Produktinszenierung (z.B. mithilfe von virtuellen Technologien Waren in Online-Shops visualisieren)
Hört sich das spannend für dich an und möchtest du dich in deinem zukünftigen Beruf mit den hier genannten Aufgabengebieten beschäftigen? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce vielleicht genau das Richtige für dich.
Eingesetzt wirst du in vielen Abteilungen, da du an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig bist. Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentierst das Angebot verkaufsfördernd in unserem Onlineshop und auf unserer Homepage, den Shops unserer Kunden, in Social Media oder Blogs. Du planst zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisierst die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewertest den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysierst du die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und wertest Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.
Was musst du mitbringen:
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- Kommunikationsfähigkeit
- sprachliche Gewandtheit
- Lernbereitschaft
- Kreativität
- IT-Affinität
- Teamfähigkeit
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in Gütersloh statt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2cea679e9e78941554ffefc29eec2f0c
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Primus Personaldienstleistungen GmbH 31603 Diepenau
Arbeitab 29.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.